• 17.06.2024
      08:00 Uhr
      alpha Lernen | Deutsch Gestaltungsmerkmale literarischer Texte | ARD alpha Mediathek
       

      In dieser Folge von alpha Lernen geht es um die unterschiedlichen Gestaltungsmerkmale, die eingesetzt werden können, um einen Text zu einem literarischen Text zu machen. Literarische Texte informieren nicht unbedingt über tatsächlich Geschehenes, sondern sie sind fiktionale Kunstwerke. Aber gibt es bestimmte Signale und Anzeichen, die deutlich machen, dass man keinen Sachtext, sondern einen literarischen Text vor sich hat? Und wie lässt sich Hoch- von Trivialliteratur unterscheiden?

      Montag, 17.06.24
      08:00 - 08:15 Uhr (15 Min.)
      15 Min.

      In dieser Folge von alpha Lernen geht es um die unterschiedlichen Gestaltungsmerkmale, die eingesetzt werden können, um einen Text zu einem literarischen Text zu machen. Literarische Texte informieren nicht unbedingt über tatsächlich Geschehenes, sondern sie sind fiktionale Kunstwerke. Aber gibt es bestimmte Signale und Anzeichen, die deutlich machen, dass man keinen Sachtext, sondern einen literarischen Text vor sich hat? Und wie lässt sich Hoch- von Trivialliteratur unterscheiden?

       

      Stab und Besetzung

      Regie Christian Nöbel

      alpha Lernen behandelt Themen, die für das Abitur und die Fachhochschulreife prüfungsrelevant sind. Die Filme werden in der Lernplattform alpha Lernen durch zahlreiche multimediale Ergänzungen vertieft, wie interaktive Anwendungen und exemplarische Übungen. Die in Zusammenarbeit mit führenden Fachdidaktikern entwickelten Inhalte bilden auch die Grundlage für den Telekolleg-Kurs.

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 28.06.2024