• 04.06.2024
      19:15 Uhr
      SMS - Schwanke meets Science Austern für die Wissenschaft | ARD alpha
       

      Karen Wiltshire, die Vizepräsidentin des AWI, erforscht die Veränderungen unseres Küstenmeeres - der Nordsee. Die europäische Auster, die im letzten Jahrhundert aus der Nordsee verschwand, war eines der wichtigsten Lebewesen zur Filtration des Meerwassers. Jetzt soll sie wieder angesiedelt werden.

      Dienstag, 04.06.24
      19:15 - 19:30 Uhr (15 Min.)
      15 Min.
      Stereo

      Karen Wiltshire, die Vizepräsidentin des AWI, erforscht die Veränderungen unseres Küstenmeeres - der Nordsee. Die europäische Auster, die im letzten Jahrhundert aus der Nordsee verschwand, war eines der wichtigsten Lebewesen zur Filtration des Meerwassers. Jetzt soll sie wieder angesiedelt werden.

       

      Stab und Besetzung

      Moderation Karsten Schwanke

      Welche Rolle spielen die Meere und ihre Ökosysteme in der Steuerung weltweiter Umweltprozesse? Wie wirken sich Eisschmelze und schrumpfende Gletscher an Nord- und Südpol auf das globale Klima aus? Zu diesen und anderen Fragen erforscht das Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI) in Bremerhaven die eisigen Welten von Arktis und der Antarktis, aber auch gemäßigte Regionen wie die Nordsee und ihre Küsten. Die 4. Staffel der Reihe "SMS – Schwanke meets Science" stellt die vielfältigen Aufgaben des Instituts und Wissenschaftler verschiedener Disziplinen vor.

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 27.06.2024