• 30.04.2024
      21:00 Uhr
      alpha-thema: Demokratie Freiheit – Demokratie – Wohlstand Herausforderung für Europa | ARD alpha
       

      Europa steht vor der Wahl des neuen Parlaments: Deutschland wählt am Sonntag, 09. Juni, die Abgeordneten für Brüssel. Die Wähler stehen vor der Frage, welche Bedeutung Demokratie und Freiheit für Wirtschaft und Gesellschaft haben. Und wie vor allem der Wohlstand in der EU erhalten werden kann angesichts immer mehr populistischer Tendenzen in europäischen Ländern. Dazu diskutieren in ARD alpha: Prof. Dr. Ursula Münch, Dagmar Schuller, Bertram Brossardt und Tim Wagner.

      Dienstag, 30.04.24
      21:00 - 22:00 Uhr (60 Min.)
      60 Min.
      Stereo

      Europa steht vor der Wahl des neuen Parlaments: Deutschland wählt am Sonntag, 09. Juni, die Abgeordneten für Brüssel. Die Wähler stehen vor der Frage, welche Bedeutung Demokratie und Freiheit für Wirtschaft und Gesellschaft haben. Und wie vor allem der Wohlstand in der EU erhalten werden kann angesichts immer mehr populistischer Tendenzen in europäischen Ländern. Dazu diskutieren in ARD alpha: Prof. Dr. Ursula Münch, Dagmar Schuller, Bertram Brossardt und Tim Wagner.

       

      Stab und Besetzung

      Moderation Christine Bergmann

      Europa steht vor der Wahl des neuen Parlaments: Deutschland wählt am Sonntag, 09. Juni, die Abgeordneten für Brüssel. Die Wähler stehen vor der Frage, welche Bedeutung Demokratie und Freiheit für Wirtschaft und Gesellschaft haben. Und wie vor allem der Wohlstand in der EU erhalten werden kann angesichts immer mehr populistischer Tendenzen in europäischen Ländern. Dazu diskutieren in ARDalpha:

      • Prof. Dr. Ursula Münch, Akademie für Politische Bildung in Tutzing
      • Dagmar Schuller, CEO & Founder der audEERING gmbh, Gilching
      • Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw)
      • Tim Wagner, IG Metall Jugend Bayern

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 01.06.2024