• 10.04.2024
      08:10 Uhr
      so geht Medien Was Musikvideos über Männer und Frauen erzählen | ARD alpha
       

      Männer sind Macker mit dicker Karre und Portemonnaie. Frauen sind sexy und warten auf ihren Traumprinzen. Absolut überholte Klischees? Ja. An der Realität ist das eher vorbei. Und trotzdem sehen Musikfans genau solche Männer und Frauen praktisch täglich ...
      ... zumindest, wenn ihr Musikfans seid und auch gerne die Videos zum Song streamt.
      Den meisten Jugendlichen fällt nicht auf, wie schlecht Frauen in vielen ihrer Lieblings-Musikvideos wegkommen. Auch nicht den Mädchen. Und dass man in vielen Einstellungen nicht einmal mehr das Gesicht der Frauen zu sehen bekommt – sondern nur noch deren Körper.

      Mittwoch, 10.04.24
      08:10 - 08:20 Uhr (10 Min.)
      10 Min.
      Stereo

      Männer sind Macker mit dicker Karre und Portemonnaie. Frauen sind sexy und warten auf ihren Traumprinzen. Absolut überholte Klischees? Ja. An der Realität ist das eher vorbei. Und trotzdem sehen Musikfans genau solche Männer und Frauen praktisch täglich ...
      ... zumindest, wenn ihr Musikfans seid und auch gerne die Videos zum Song streamt.
      Den meisten Jugendlichen fällt nicht auf, wie schlecht Frauen in vielen ihrer Lieblings-Musikvideos wegkommen. Auch nicht den Mädchen. Und dass man in vielen Einstellungen nicht einmal mehr das Gesicht der Frauen zu sehen bekommt – sondern nur noch deren Körper.

       

      Stab und Besetzung

      Moderation Christina Wolf
      Sebastian Schaffstein

      Männer sind Macker mit dicker Karre und Portemonnaie. Frauen sind sexy und warten auf ihren Traumprinzen. Absolut überholte Klischees? Ja. An der Realität ist das eher vorbei. Und trotzdem sehen Musikfans genau solche Männer und Frauen praktisch täglich ...

      ... zumindest, wenn ihr Musikfans seid und auch gerne die Videos zum Song streamt.

      Den meisten Jugendlichen fällt nicht auf, wie schlecht Frauen in vielen ihrer Lieblings-Musikvideos wegkommen. Auch nicht den Mädchen. Und dass man in vielen Einstellungen nicht einmal mehr das Gesicht der Frauen zu sehen bekommt – sondern nur noch deren Körper. Und diese breitbeinigen Männer in aggressiver Beschützerpose? Fallen auch keinem Jungen bewusst auf. Und dennoch verinnerlichen die jungen Fans genau diese längst überholten Klischees. Was macht Weiblichkeit und Männlichkeit aus? Macht auf der einen Seite und Attraktivität auf der anderen. Sogar in den Texten spiegelt sich das immer wieder. Ganz normal. Oder etwa nicht?

      Es lohnt sich, genau hinzusehen. Und auch hinter die Fassaden zu blicken. Texte genau anzuhören, zu übersetzen und die Videoclips auch mal aus einer anderen Warte anzusehen. Damit sich das Rollenbild von vor hundert Jahren nicht wieder in die Gesellschaft zurückschleichen kann - durch die musikalische Hintertür ...

      „so geht MEDIEN“ ist ein Medienkompetenz-Angebot von ARD, ZDF und Deutschlandradio für Jugendliche und Lehrkräfte.

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 30.06.2024