• 04.04.2024
      04:15 Uhr
      Geschichte zum Mitnehmen Die Deutsch-Amerikanische Freundschaft - Mythos und Wirklichkeit | ARD alpha
       

      Deutschland und die USA - Brüder im Geiste oder reines Zweckbündnis? Welche Ereignisse haben das Verhältnis der beiden Länder in der Vergangenheit bestimmt? Und wie ist es heute darum bestellt?

      Mit dem Ende des zweiten Weltkriegs beginnt eine prägende Beziehungsgeschichte zwischen der Weltmacht USA und Deutschland. Wirtschaftlich, politisch und sozial bestimmen die Amerikaner von da an die Entwicklung der jungen Bundesrepublik. Mit Erfolg. Doch wann und wo hört die Freundschaft auf? Maximilian Maier fragt nach und spricht dazu mit Zeitzeugen und Experten über Spionage, fehlende Menschenwürde und Seifenkisten.

      Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 04.04.24
      04:15 - 04:30 Uhr (15 Min.)
      15 Min.
      Stereo

      Deutschland und die USA - Brüder im Geiste oder reines Zweckbündnis? Welche Ereignisse haben das Verhältnis der beiden Länder in der Vergangenheit bestimmt? Und wie ist es heute darum bestellt?

      Mit dem Ende des zweiten Weltkriegs beginnt eine prägende Beziehungsgeschichte zwischen der Weltmacht USA und Deutschland. Wirtschaftlich, politisch und sozial bestimmen die Amerikaner von da an die Entwicklung der jungen Bundesrepublik. Mit Erfolg. Doch wann und wo hört die Freundschaft auf? Maximilian Maier fragt nach und spricht dazu mit Zeitzeugen und Experten über Spionage, fehlende Menschenwürde und Seifenkisten.

       

      Stab und Besetzung

      Moderation Maximilian Maier

      Der Historiker und Journalist Maximilian Maier erklärt in der Reihe „Geschichte zum Mitnehmen“ launig und mit Tiefgang Themen aus der Weltgeschichte.

      Wird geladen...
      Wird geladen...
      Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 04.04.24
      04:15 - 04:30 Uhr (15 Min.)
      15 Min.
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 30.06.2024