• 03.04.2024
      19:15 Uhr
      Geschichte zum Mitnehmen Bombenerbe im Untergrund | ARD alpha
       

      Was lehrt der Dreißigjährige Krieg für heutige Friedensverhandlungen? Warum ist der Prager Frühling immer noch so präsent? Wie gefährlich ist das Bombenerbe im Untergrund aus dem 2. Weltkrieg?
      Kaum ein Tag in Deutschland, an dem nicht eine Bombe aus dem 2. Weltkrieg entschärft werden muss. Allein in München, so hat Maximilian Maier herausgefunden, liegen vermutlich noch bis zu 10.000 Blindgänger im Untergrund. Warum wurden sie nicht gleich nach dem Krieg entschärft? Wie gefährlich sind sie heute? Und gibt es überhaupt eine Lösung?

      Mittwoch, 03.04.24
      19:15 - 19:30 Uhr (15 Min.)
      15 Min.
      DGS TV Stereo

      Was lehrt der Dreißigjährige Krieg für heutige Friedensverhandlungen? Warum ist der Prager Frühling immer noch so präsent? Wie gefährlich ist das Bombenerbe im Untergrund aus dem 2. Weltkrieg?
      Kaum ein Tag in Deutschland, an dem nicht eine Bombe aus dem 2. Weltkrieg entschärft werden muss. Allein in München, so hat Maximilian Maier herausgefunden, liegen vermutlich noch bis zu 10.000 Blindgänger im Untergrund. Warum wurden sie nicht gleich nach dem Krieg entschärft? Wie gefährlich sind sie heute? Und gibt es überhaupt eine Lösung?

       

      Der Historiker und Journalist Maximilian Maier erklärt in der Reihe „Geschichte zum Mitnehmen“ launig, charmant und mit Tiefgang Themen aus der Weltgeschichte.

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 14.06.2024