• 28.06.2023
      21:50 Uhr
      alpha-thema: Medikamente und Co. alpha-thema Gespräch: Heilen und Helfen - Der Mensch im Zentrum der Medizin Moderation: Andrea Lauterbach | ARD alpha
       

      Andrea Lauterbach diskutiert im alpha-thema Gespräch mit ihren Gästen verschiedene Heilansätze und Behandlungsmethoden:

      • Prof. Dr. Peter Henningsen ist Direktor der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Klinikum rechts der Isar der TU München. Für ihn sind gute Kommunikation und Psychotherapie ein klassischer Teil der Medizin.

      • Dr. Michaela Moosburner, Chefärztin und Ärztliche Direktorin am Krankenhaus für Naturheilweisen München, hält naturheilkundliche Therapieverfahren im Rahmen eines integrativen Behandlungskonzeptes für sinnvoll.

      Mittwoch, 28.06.23
      21:50 - 22:20 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      Stereo

      Andrea Lauterbach diskutiert im alpha-thema Gespräch mit ihren Gästen verschiedene Heilansätze und Behandlungsmethoden:

      • Prof. Dr. Peter Henningsen ist Direktor der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Klinikum rechts der Isar der TU München. Für ihn sind gute Kommunikation und Psychotherapie ein klassischer Teil der Medizin.

      • Dr. Michaela Moosburner, Chefärztin und Ärztliche Direktorin am Krankenhaus für Naturheilweisen München, hält naturheilkundliche Therapieverfahren im Rahmen eines integrativen Behandlungskonzeptes für sinnvoll.

       

      Stab und Besetzung

      Moderation Andrea Lauterbach

      Krankheiten zu heilen und die Gesundheit zu erhalten, das sind wesentliche Ziele der Medizin. Neue und altbewährte Medikamente aus der Apotheke sind dabei wichtige Hilfsmittel. Auch einfache Hausmittel können helfen: Wadenwickel zum Senken von Fieber zum Beispiel oder Kräutertees, die manche Beschwerden lindern. Selbst das gesprochene Wort hat therapeutische Wirkung.

      Im ʺalpha-thema: Heilen und Helfen – Der Mensch im Zentrum der Medizinʺ um 21.50 Uhr diskutiert Andrea Lauterbach mit ihren Gästen verschiedene Heilansätze und Behandlungsmethoden:

      • Prof. Dr. Peter Henningsen ist Direktor der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Klinikum rechts der Isar der TU München. Für ihn sind gute Kommunikation und Psychotherapie ein klassischer Teil der Medizin.

      • Dr. Michaela Moosburner, Chefärztin und Ärztliche Direktorin am Krankenhaus für Naturheilweisen München, hält naturheilkundliche Therapieverfahren im Rahmen eines integrativen Behandlungskonzeptes für sinnvoll.

      Von Apfelessig bis Zwiebelsäckchen: Viele Deutsche schwören bei Krankheit und Schmerzen nicht auf Medikamente, sondern auf Omas Hausapotheke. Welche Heilmethoden wirken tatsächlich? Und was hilft wann?

      ʺalpha-thema: Medikamente und Co.ʺ stellt unterschiedliche Wege des Helfens und Heilens vor – am Mittwoch, 28. Juni 2023, ab 21.00 Uhr in ARD alpha. Die Inhalte stehen auch im ARD alpha-Channel der ARD Mediathek zur Verfügung.

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 27.09.2023