• 08.02.2023
      09:30 Uhr
      Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik Frederick Banting, Charles Best und das Insulin | ARD alpha
       

      Bis in die 20er Jahre bedeutete die Diagnose Zuckerkrankheit den sicheren Tod. Obwohl bereits ab Mitte des 19. Jahrhunderts der Zusammenhang zwischen Bauchspeicheldrüse und Zuckerkrankheit vermutet wurde, konnte die eigentliche Ursache, der Mangel an dem Hormon Insulin, erst sehr viel später nachgewiesen werden. 1921 schließlich gelang es einer kanadischen Forschergruppe um Frederick Banting, das Insulin aus tierischen Bauchspeicheldrüsen zu isolieren. Die rasche Umsetzung der Insulingewinnung in den industriellen Maßstab hat seitdem Millionen von Diabetikern das Leben gerettet.

      Mittwoch, 08.02.23
      09:30 - 09:45 Uhr (15 Min.)
      15 Min.
      Stereo

      Bis in die 20er Jahre bedeutete die Diagnose Zuckerkrankheit den sicheren Tod. Obwohl bereits ab Mitte des 19. Jahrhunderts der Zusammenhang zwischen Bauchspeicheldrüse und Zuckerkrankheit vermutet wurde, konnte die eigentliche Ursache, der Mangel an dem Hormon Insulin, erst sehr viel später nachgewiesen werden. 1921 schließlich gelang es einer kanadischen Forschergruppe um Frederick Banting, das Insulin aus tierischen Bauchspeicheldrüsen zu isolieren. Die rasche Umsetzung der Insulingewinnung in den industriellen Maßstab hat seitdem Millionen von Diabetikern das Leben gerettet.

       
      Keine weiteren Informationen
      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 26.09.2023