Vorstellung des Ausbildungsberufes Gärtner/-in Garten- und Landschaftsbau
Die Ausbildung zum Gärtner in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau dauert drei Jahre. Das erste Jahr davon absolvieren die meisten Auszubildenden im Vollzeitunterricht der Berufsschule. Im BGJ, dem Berufsgrundbildungsjahr, erlernen die Azubis vorweg die Theorie. Ab dem zweiten Jahr folgt dann die Praxis in den Ausbildungsbetrieben. Als Landschaftsgärtner braucht man Kreativität, Interesse an Pflanzen und Natur, Neigung zu handwerklicher Tätigkeit und Geschick beim Umgang mit Kunden.
Vorstellung des Ausbildungsberufes Gärtner/-in Garten- und Landschaftsbau
Die Ausbildung zum Gärtner in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau dauert drei Jahre. Das erste Jahr davon absolvieren die meisten Auszubildenden im Vollzeitunterricht der Berufsschule. Im BGJ, dem Berufsgrundbildungsjahr, erlernen die Azubis vorweg die Theorie. Ab dem zweiten Jahr folgt dann die Praxis in den Ausbildungsbetrieben. Als Landschaftsgärtner braucht man Kreativität, Interesse an Pflanzen und Natur, Neigung zu handwerklicher Tätigkeit und Geschick beim Umgang mit Kunden.
Stab und Besetzung
Autor | Matthias Rex |
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 25.05.2022