• 14.10.2021
      22:30 Uhr
      W wie Wissen Die Wissenschaft vom Haar | ARD alpha
       

      Bis zu 150.000 Haare tummeln sich auf unserem Haupt, und obwohl sie nichts weiter sind als abgestorbene, verhornte Zellen, widmen wir ihnen mehr Aufmerksamkeit und Pflege als den meisten lebenswichtigen Körperteilen. Was fasziniert uns Menschen so an diesen überflüssigen evolutionären Relikten? Warum geben wir Milliardensummen aus, um sie zu pflegen und zu verschönern? [W] wie Wissen geht der Sache haarklein auf den Grund.

      Donnerstag, 14.10.21
      22:30 - 23:00 Uhr (30 Min.)
      30 Min.

      Bis zu 150.000 Haare tummeln sich auf unserem Haupt, und obwohl sie nichts weiter sind als abgestorbene, verhornte Zellen, widmen wir ihnen mehr Aufmerksamkeit und Pflege als den meisten lebenswichtigen Körperteilen. Was fasziniert uns Menschen so an diesen überflüssigen evolutionären Relikten? Warum geben wir Milliardensummen aus, um sie zu pflegen und zu verschönern? [W] wie Wissen geht der Sache haarklein auf den Grund.

       

      Stab und Besetzung

      Moderation Dennis Wilms

      Dass Blondinen dumm sind, ist nichts als ein dummes Vorurteil. Dass Rothaarige schmerzempfindlicher sind als die Träger anderer Haarfarben hingegen ist wissenschaftlich erwiesen. Bis zu 150.000 Haare tummeln sich auf unserem Haupt, und obwohl sie nichts weiter sind als abgestorbene, verhornte Zellen, widmen wir ihnen mehr Aufmerksamkeit und Pflege als den meisten lebenswichtigen Körperteilen.
      Was fasziniert uns Menschen so an diesen überflüssigen evolutionären Relikten? Warum geben wir Milliardensummen aus, um sie zu pflegen und zu verschönern? [W] wie Wissen geht der Sache haarklein auf den Grund.

      • Schwarz, Rot, Blond – die Biologie der Haarfarbe
      • Waschen, Föhnen, Forschen – Was taugen die Versprechungen der Haarpflegeindustrie wirklich?
      • Glatze oder keine Glatze – Wie sich entscheidet, wer später „oben ohne“ durchs Leben geht
      • Im Haar liegt Wahrheit – Was Haarproben beweisen können, und was nicht…

      Dennis Wilms nimmt die Zuschauer wöchentlich mit auf Entdeckungsreise: In die Tiefen der Ozeane, in die geheimnisvolle Welt des Körpers, in die entlegenen Winkel des Weltraums.

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 01.06.2023