Die Ministerpräsidentin von Rheinland Pfalz, Malu Dreyer, empfängt in der Mainzer Staatskanzlei die Politikwissenschaftlerin Andrea Römmele. In einem sehr persönlichen Gespräch werden Vor- und Nachteile des Föderalismus auch bei der Bewältigung von Krisen diskutiert und die Bedeutung der Teilhabe von Bürgern bei der Gestaltung von Politik erörtert.
Die Ministerpräsidentin von Rheinland Pfalz, Malu Dreyer, empfängt in der Mainzer Staatskanzlei die Politikwissenschaftlerin Andrea Römmele. In einem sehr persönlichen Gespräch werden Vor- und Nachteile des Föderalismus auch bei der Bewältigung von Krisen diskutiert und die Bedeutung der Teilhabe von Bürgern bei der Gestaltung von Politik erörtert.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 03.10.2023