"nano spezial" stellt die Preisträger des Deutschen Umweltpreises 2020 vor:
Seit 1993 verleiht die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU, Osnabrück) den mit 500 000 Euro höchstdotierten Umweltpreis Europas. Die Verleihung findet voraussichtlich am Sonntag, 25. Oktober 2020, in Hannover statt.
Der Preis würdigt Leistungen, die entscheidend und in vorbildhafter Weise zum Schutz und zur Erhaltung unserer Umwelt beigetragen haben beziehungsweise in Zukunft zu einer deutlichen Umweltentlastung beitragen werden.
"nano spezial" stellt die Preisträger des Deutschen Umweltpreises 2020 vor:
Seit 1993 verleiht die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU, Osnabrück) den mit 500 000 Euro höchstdotierten Umweltpreis Europas. Die Verleihung findet voraussichtlich am Sonntag, 25. Oktober 2020, in Hannover statt.
Der Preis würdigt Leistungen, die entscheidend und in vorbildhafter Weise zum Schutz und zur Erhaltung unserer Umwelt beigetragen haben beziehungsweise in Zukunft zu einer deutlichen Umweltentlastung beitragen werden.
"nano spezial" stellt die Preisträger des Deutschen Umweltpreises 2020 vor: Prof. Dr. Ottmar Edenhofer, Annika und Hugo Trappmann und der Ehrenpreisträger Dr. Martin Sorg.
Seit 1993 verleiht die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU, Osnabrück) den mit 500 000 Euro höchstdotierten Umweltpreis Europas. Die Verleihung findet voraussichtlich am Sonntag, 25. Oktober 2020, in Hannover statt.
Die Preisträger:
Die Forschung des Ehrenpreisträgers Dr. Martin Sorg führt "nano"-Moderator Gregor Steinbrenner an die Mosel: In Cochem möchte er erfahren, welche Insekten jetzt schon fehlen und auf was wir uns in Zukunft einstellen müssen. Dazu wird ein steiler Aufstieg an den Moselhängen zu den Insektenfallen nötig sein. Dort trifft er dann den Insektenforscher Martin Sorg, der eindringlich vor dem Verlust der Artenvielfalt warnt. Ebenso werden die Preisträger Prof. Dr. Ottmar Edenhofer sowie Annika und Hugo Trappmann in Filmbeiträgen ausführlich vorgestellt.
Der Preis würdigt Leistungen, die entscheidend und in vorbildhafter Weise zum Schutz und zur Erhaltung unserer Umwelt beigetragen haben beziehungsweise in Zukunft zu einer deutlichen Umweltentlastung beitragen werden.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 25.01.2021