Religion erleben - der Name "STATIONEN" ist Programm. Ob Stationen einer persönlichen Entwicklung oder Stationen des Kirchenjahrs, die Feste der Religionen oder Stationen des Lebens: Es wird gefragt, wie Menschen denken und glauben. Religion soll (mit) zu erleben sein, um die eigene Orientierung in einer komplizierten Welt zu finden.
Religion erleben - der Name "STATIONEN" ist Programm. Ob Stationen einer persönlichen Entwicklung oder Stationen des Kirchenjahrs, die Feste der Religionen oder Stationen des Lebens: Es wird gefragt, wie Menschen denken und glauben. Religion soll (mit) zu erleben sein, um die eigene Orientierung in einer komplizierten Welt zu finden.
Stab und Besetzung
Moderation | Benedikt Schregle |
"Für immer" - das sagt sich leicht in der Begeisterung des Augenblicks, in Zeiten tiefer Überzeugung, und wenn man sich stark fühlt, dauerhaft Verantwortung zu übernehmen. Bei der Hochzeit heißt es sogar: "Bis dass der Tod euch scheidet." Doch warum sehnen sich viele Menschen nach dieser Festlegung, obwohl doch jedem klar sein muss, dass das Leben viele ungeahnte und unberechenbare Entwicklungen bereithält?
Wie gelingt es durchzuhalten, und was hilft dabei? Und was bedeutet überhaupt dieses Wörtchen "immer"? "STATIONEN"-Moderator Benedikt Schregle trifft Menschen, die sich vor diesem Wort und dem Versprechen, das es enthält, jedenfalls nicht fürchten.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 08.03.2021