Der Eichenprozessionsspinner breitet sich aus. Seine giftigen Brennhaare können schwere allergische Reaktionen auslösen. Und die Raupen können die Eichenbestände ganzer Wälder kahlfressen. Deshalb werden Schädlinge wie der Eichenprozessionsspinner in Ausnahmefällen großflächig mit Insektiziden behandelt. Doch dieses Verfahren ist umstritten. Die "Xenius"-Moderatoren Carolin und Gunnar helfen, die extrem giftigen Raupen-Nester des Eichenprozessionsspinners abzusaugen und erfahren, wie man sich richtig schützt.
Der Eichenprozessionsspinner breitet sich aus. Seine giftigen Brennhaare können schwere allergische Reaktionen auslösen. Und die Raupen können die Eichenbestände ganzer Wälder kahlfressen. Deshalb werden Schädlinge wie der Eichenprozessionsspinner in Ausnahmefällen großflächig mit Insektiziden behandelt. Doch dieses Verfahren ist umstritten. Die "Xenius"-Moderatoren Carolin und Gunnar helfen, die extrem giftigen Raupen-Nester des Eichenprozessionsspinners abzusaugen und erfahren, wie man sich richtig schützt.
Stab und Besetzung
Moderation | Gunnar Mergner |
Caroline du Bled |
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 20.05.2022