• 14.09.2019
      10:30 Uhr
      STATIONEN Verschwörungstheorien - Wer glaubt denn sowas? | ARD alpha
       

      9/11, um den Anschlag auf das World Trade Center in New York kursieren wohl die meisten und die populärsten Verschwörungstheorien: Wer sind die "wahren" Drahtzieher? Im Internet verbreiten sich heutzutage konspirative Behauptungen millionenfach und rasend schnell.
      Aber schon seit dem Mittelalter werden Krisen wie zum Beispiel die Pestepidemie auf eine Verschwörung der Juden zurückgeführt, die mit dem Teufel gegen die Christen paktiert hätten und durch das Vergiften von Brunnen die tödliche Krankheit hervorgerufen hätten. Auch dafür, dass die Mondlandung niemals stattgefunden hätte, finden sich zahlreiche "Beweise" im Netz.

      Samstag, 14.09.19
      10:30 - 11:00 Uhr (30 Min.)
      30 Min.

      9/11, um den Anschlag auf das World Trade Center in New York kursieren wohl die meisten und die populärsten Verschwörungstheorien: Wer sind die "wahren" Drahtzieher? Im Internet verbreiten sich heutzutage konspirative Behauptungen millionenfach und rasend schnell.
      Aber schon seit dem Mittelalter werden Krisen wie zum Beispiel die Pestepidemie auf eine Verschwörung der Juden zurückgeführt, die mit dem Teufel gegen die Christen paktiert hätten und durch das Vergiften von Brunnen die tödliche Krankheit hervorgerufen hätten. Auch dafür, dass die Mondlandung niemals stattgefunden hätte, finden sich zahlreiche "Beweise" im Netz.

       

      Stab und Besetzung

      Moderation Benedikt Schregle

      9/11, um den Anschlag auf das World Trade Center in New York kursieren wohl die meisten und die populärsten Verschwörungstheorien: Wer sind die "wahren" Drahtzieher?

      Im Internet verbreiten sich heutzutage konspirative Behauptungen millionenfach und rasend schnell. Aber schon seit dem Mittelalter werden Krisen wie zum Beispiel die Pestepidemie auf eine Verschwörung der Juden zurückgeführt, die mit dem Teufel gegen die Christen paktiert hätten und durch das Vergiften von Brunnen die tödliche Krankheit hervorgerufen hätten. Auch dafür, dass die Mondlandung niemals stattgefunden hätte, finden sich zahlreiche "Beweise" im Netz.

      Wer glaubt solche Theorien? Warum funktionieren sie und vor allem, welche Gefahren bergen sie heute? Moderator Benedikt Schregle macht sich auf die Suche nach Verschwörungstheorien und trifft Menschen, die selbst Opfer wurden und vor Rufmord, Hass und falschen Beweisen in sozialen Medien warnen.

      Religion erleben - der Name "STATIONEN" ist Programm. Ob Stationen einer persönlichen Entwicklung oder Stationen des Kirchenjahrs, die Feste der Religionen oder Stationen des Lebens: Die Sendung fragt, wie Menschen denken und glauben und ermöglicht den Zuschauern, Religion (mit) zu erleben und ihre eigene Orientierung in einer komplizierten Welt zu finden.

      Wird geladen...
      Samstag, 14.09.19
      10:30 - 11:00 Uhr (30 Min.)
      30 Min.

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 24.03.2023