Reporter Sven Oswald möchte wissen, warum das so ist und begibt sich auf die Suche nach der Wahrheit über Süßes. Dabei erfährt er, dass Zucker nicht gleich Zucker ist und manchmal auch anders heißt. Und dabei schaut er der Lebensmittelindustrie auf das Etikett und macht erstaunliche Entdeckungen.
Reporter Sven Oswald möchte wissen, warum das so ist und begibt sich auf die Suche nach der Wahrheit über Süßes. Dabei erfährt er, dass Zucker nicht gleich Zucker ist und manchmal auch anders heißt. Und dabei schaut er der Lebensmittelindustrie auf das Etikett und macht erstaunliche Entdeckungen.
Stab und Besetzung
Moderation | Sven Oswald |
Schokolade, Gummibärchen, Cola - Die meisten Menschen lieben Süßes, aber viele haben beim Verzehr ein schlechtes Gewissen. Warum sind wir so versessen auf den süßen Geschmack? Sven Oswald will diese Frage klären. Dazu lässt er sich direkt ins Gehirn schauen. Dort wirkt Zucker auf das Belohnungszentrum und kann uns dadurch regelrecht süchtig machen. Dabei ist Zucker nicht gleich Zucker. Unter vielen Namen steckt er in unseren Lebensmitteln - mal mehr, mal weniger gut sichtbar. Wie gut unsere Zuschauerinnen und Zuschauer den Zuckergehalt verschiedener Produkte einschätzen können, testet Sven Oswald in Berlin. Aber er will auch wissen: Ist süßer Geschmack ohne böse Nebenwirkungen möglich? Weltweit suchen Wissenschaftler nach Zuckerersatzstoffen. Denn ein Leben ohne Süßes ist doch unvorstellbar.
alpha-thema: Zucker
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 30.06.2022