Der alte Geizhals Harpagon ist steinreich und denkt trotzdem den ganzen Tag nur daran, wie er noch mehr Geld sparen kann. Unter diesem krankhaften Geiz müssen Harpagons erwachsene Kinder leiden: Harpagon besteht darauf, dass seine Tochter Elise einen 50-Jährigen heiratet, weil der als Einziger auf die Mitgift verzichtet. Und für seinen Sohn Cléante hat der Geizkragen eine betagte, aber dafür reiche Witwe ausgesucht. Elise und Cléante wollen jedoch ihre eigenen Heiratspläne verwirklichen und suchen nach einem Mittel, um den knickrigen Alten zur Raison bringen.
Der alte Geizhals Harpagon ist steinreich und denkt trotzdem den ganzen Tag nur daran, wie er noch mehr Geld sparen kann. Unter diesem krankhaften Geiz müssen Harpagons erwachsene Kinder leiden: Harpagon besteht darauf, dass seine Tochter Elise einen 50-Jährigen heiratet, weil der als Einziger auf die Mitgift verzichtet. Und für seinen Sohn Cléante hat der Geizkragen eine betagte, aber dafür reiche Witwe ausgesucht. Elise und Cléante wollen jedoch ihre eigenen Heiratspläne verwirklichen und suchen nach einem Mittel, um den knickrigen Alten zur Raison bringen.
Stab und Besetzung
Valére | Hervé Bellon |
Jacques | Michel Galabru |
Frosine | Claude Gensac |
La Fleche | Bernard Menez |
Marianne | Anne Caudry |
Anselme | Georges Audoubert |
Harpagon | Louis de Funès |
Cléante | Frank David |
Elise | Claire Dupray |
Regie | Louis de Funès, J.Girault |
Drehbuch | Louis de Funès, Jean Girault |
Kamera | Edmond Richard |
Musik | Jean Bizet |
Als eines Tages Harpagons Heiligtum, seine prall gefüllte Geldkassette, verschwunden ist, kommt endlich Bewegung in die eigenwillige Heiratspolitik des notorischen Geizhalses.
"Louis, der Geizkragen" ist eine ausgelassene Komödie mit Louis de Funès in einer Glanzrolle als explosiver Giftzwerg, dessen einzige Leidenschaft das Geld ist. Louis de Funès führte selbst Regie bei dieser originellen Adaption von Moliéres Bühnenstück.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 27.01.2021