Unsere Reise beginnt im äußersten Nordosten des Landes an der Grenze zu Brasilien. Auf einem Gebiet von 3 Kilometern Länge stürzen Wassermassen aus 300 Fällen in die Tiefe. Ein grandioses Naturschauspiel, das Iguazú den Titel UNESCO-Weltnaturerbe einbrachte. In der Region La Rioja besuchen wir den Talampayo Nationalpark. Felsformationen wie von einem anderen Planeten. In der Millionenstadt Buenos Aires treffen wir Ofelia Rosito. Die 80-jährige ist seit ihrer Kindheit eine begnadete Tango-Tänzerin. Noch heute reißen sich die Männer darum mit ihr zu tanzen.
Unsere Reise beginnt im äußersten Nordosten des Landes an der Grenze zu Brasilien. Auf einem Gebiet von 3 Kilometern Länge stürzen Wassermassen aus 300 Fällen in die Tiefe. Ein grandioses Naturschauspiel, das Iguazú den Titel UNESCO-Weltnaturerbe einbrachte. In der Region La Rioja besuchen wir den Talampayo Nationalpark. Felsformationen wie von einem anderen Planeten. In der Millionenstadt Buenos Aires treffen wir Ofelia Rosito. Die 80-jährige ist seit ihrer Kindheit eine begnadete Tango-Tänzerin. Noch heute reißen sich die Männer darum mit ihr zu tanzen.
Stab und Besetzung
Autor | Julia Leiendecker |
Seit drei Tagen ist Felix Segovia mit seinen Männern unterwegs, um über 700 Rinder von einer Estancia zur nächsten zu bringen. Die Gesichter der Männer sind wettergegerbt - einige reiten barfuß. Bei dem schlammigen Untergrund werden Schuhe sowieso nur nass. Bereits die Vorväter von Felix waren Gauchos - seine Söhne haben mit 2 Jahren im Sattel gesessen. Ihre Arbeit erfüllt die Männer mit Stolz - erhobenen Hauptes reiten sie durch die Weiten von Corrientes.
Unsere Reise beginnt im äußersten Nordosten des Landes an der Grenze zu Brasilien. Auf einem Gebiet von 3 Kilometern Länge stürzen Wassermassen aus 300 Fällen in die Tiefe. Ein grandioses Naturschauspiel, das Iguazú den Titel UNESCO-Weltnaturerbe einbrachte.
In der Region La Rioja besuchen wir den Talampayo Nationalpark. Felsformationen wie von einem anderen Planeten - Farbspiele, die sich hinter dem Ayers Rock nicht verstecken müssen.
José de la Vega lebt abseits der Zivilisation in den Bergen. Der Kondormann hat sich hierher zurückgezogen, um die majestätischen Vögel ungestört zu beobachten. Einen Tag lang dauert der Ritt zum berühmten Kondorfelsen.
Die Millionenstadt Buenos Aires ist Kontrastprogramm zu den Weiten und der Einsamkeit des Hinterlandes. Hier treffen wir Ofelia Rosito. Die 80-jährige ist seit ihrer Kindheit eine begnadete Tango-Tänzerin. Im Milonga Club Grisel reißen sich die Männer darum mit ihr zu tanzen. Aber mehr als zweimal die Woche geht sie nicht aus, schließlich ist sie nicht mehr die Jüngste!
Unsere Reise endet auf der Halbinsel Valdés. Anfang Oktober ist Paarungszeit - dann kommen hier Seeelefanten
und Pinguine an Land. Ein Boot bringt uns zu den Walen vor der Küste. Es sind vorwiegend Mütter mit ihren Jungen, die wenige Meter von uns entfernt durchs Wasser gleiten.
Inmitten der Einöde arbeitet Diogenes Gonzales. Er ist Gaucho auf der Estancia Elvira und Herr über 1500 Schafe und 8 Pferde. Obwohl der eisige Wind sein täglicher Begleiter ist, würde er die Pampa niemals verlassen. So wie auch Felix ohne die Weiten von Corrientes nicht leben könnte.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 19.08.2022