Themen:
Themen:
Bei Heuschnupfen und Erkältung helfen sich viele mit Pillen und Pulver durch den Tag. Doch die vermeintlichen Fitmacher sind ein großes Risiko im Straßenverkehr. Aber wie gefährlich sind sie wirklich? In einem Versuch mit Testpersonen zeigen wir, wie die Nebenwirkungen von Medikamenten mitunter für eine richtige Dröhnung hinter dem Steuer sorgen.
Im November kommt die neue Mercedes B-Klasse in den Handel. Sie soll deutlich dynamischer, aber nicht weniger komfortabel sein. Ob sie damit auch bei jüngeren Leuten punkten kann, hat Constantin Beims überprüft.
Obwohl Tachomanipulation Betrug ist und mit bis zu einem Jahr Gefängnis geahndet wird, lassen sich Geschäftemacher offenbar nicht abschrecken. Zu den Opfern gehören keineswegs nur Käufer von
Gebrauchtwagen. Auch Käufer scheinbarer Neuwagen können auf die Betrügereien hereinfallen.
Sehen und gesehen werden. Das ist nicht nur auf Partys und Events wichtig, sondern vor allem an nebligen Herbsttagen und bei Dunkelheit im Straßenverkehr. Wann z. B. schaltet man die Nebelschlussleuchte ein und bei welcher Distanz das Fernlicht aus? klar?! bringt Licht ins Dunkel.
Auf den ersten Blick nicht wirklich aufregend: Eine Garage zwischen Wiesen und Bergen, alles ganz lauschig. Doch schon das Outfit des Besitzers lässt einiges erwarten: Ein amerikanischer Polizist im Schwarzwald? Damit nicht genug - Stefanie Tücking trifft noch mehr wilde Kerle
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 05.02.2023