• 30.05.2018
      11:15 Uhr
      Planet Wissen: Mehr Leben vor dem Tod - Vom Leben im Hospiz Moderation: Dennis Wilms und Birgit Klaus | SR Fernsehen
       

      Friedlich soll der Tod sein, wenn möglich selbstbestimmt, ohne unnötiges Leid und am besten zu Hause, das wünschen sich die meisten Menschen. Doch Statistiken zeigen, dass jedes zweite Leben in einem Pflegeheim oder Krankenhaus endet.

      Wer nicht mehr zuhause gepflegt werden kann, hat das Recht auf eine palliative Versorgung in einem Hospiz. Dort will man den Sterbenden die verbleibende Lebenszeit so schmerzfrei und lebenswert wie möglich zu gestalten. Der Wille des Patienten und seine letzten Wünsche stehen im Vordergrund. Planet Wissen wagt einen Blick in den Arbeitsalltag von Hospizen und erklärt die wichtige Patientenverfügung.

      Mittwoch, 30.05.18
      11:15 - 12:15 Uhr (60 Min.)
      60 Min.
      Stereo

      Friedlich soll der Tod sein, wenn möglich selbstbestimmt, ohne unnötiges Leid und am besten zu Hause, das wünschen sich die meisten Menschen. Doch Statistiken zeigen, dass jedes zweite Leben in einem Pflegeheim oder Krankenhaus endet.

      Wer nicht mehr zuhause gepflegt werden kann, hat das Recht auf eine palliative Versorgung in einem Hospiz. Dort will man den Sterbenden die verbleibende Lebenszeit so schmerzfrei und lebenswert wie möglich zu gestalten. Der Wille des Patienten und seine letzten Wünsche stehen im Vordergrund. Planet Wissen wagt einen Blick in den Arbeitsalltag von Hospizen und erklärt die wichtige Patientenverfügung.

       

      Gedanken an den eigenen Tod versuchen die meisten Menschen so lange wie möglich von sich fern zu halten. Doch bei einer unheilbaren Krankheit etwa oder im hohen Alter, lassen sich die Gedanken an das Ableben nicht mehr so einfach verdrängen. Friedlich soll der Tod sein, wenn möglich selbstbestimmt, ohne unnötiges Leid und am besten zu Hause, das wünschen sich die meisten Menschen. Doch Statistiken zeigen, dass jedes zweite Leben in einem Pflegeheim oder Krankenhaus endet.

      Wer nicht mehr zuhause gepflegt werden kann, hat das Recht auf eine palliative Versorgung in einem Hospiz. Dort will man den Sterbenden die verbleibende Lebenszeit so schmerzfrei und lebenswert wie möglich zu gestalten und die Patienten auf ihrem Weg in den Tod begleiten.
      Nicht die technischen Möglichkeiten stehen hier im Vordergrund, sondern der Wille des Patienten und seine letzten Wünsche. Planet Wissen wagt einen Blick in den Arbeitsalltag von Hospizen, zeigt die Möglichkeiten der Palliativmedizin auf und erklärt wie wichtig die Patientenverfügung für uns alle ist.

      Wird geladen...
      Mittwoch, 30.05.18
      11:15 - 12:15 Uhr (60 Min.)
      60 Min.
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 26.09.2023