Kurz vor der Mündung fließen Flüsse oft in weiten Schleifen, den sogenannten Mäandern. Wie entstehen sie?
Kurz vor der Mündung fließen Flüsse oft in weiten Schleifen, den sogenannten Mäandern. Wie entstehen sie?
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 04.07.2022