• 22.02.2011
      07:00 Uhr
      nano Die Welt von morgen - Moderation: Ingolf Baur | SR Fernsehen
       

      Themen:

      • Taxol-Forschung
      • Mit Spinnengift zu neuen Antibiotika
      • Neue Internet-Adressen
      • Welcher Heizung gehört die Zukunft?
      • Psychische Erkrankungen boomen

      Dienstag, 22.02.11
      07:00 - 07:30 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      Stereo

      Themen:

      • Taxol-Forschung
      • Mit Spinnengift zu neuen Antibiotika
      • Neue Internet-Adressen
      • Welcher Heizung gehört die Zukunft?
      • Psychische Erkrankungen boomen

       

      Stab und Besetzung

      Moderation Ingolf Baur
      • Taxol-Forschung

      Meist passiert es bei einem Unfall. Das zentrale Nervensystem wird verletzt. Die Folgen: Querschnittslähmung oder Erblindung. Und das für den Rest des Lebens. Denn Nervenfasern des Rückenmarks und des Gehirns können nicht von alleine heilen. Einmal durchtrennt, wachsen die Verbindungen nicht wieder zusammen. Düsseldorfer Forschern ist es bei Ratten nun gelungen, das Wachstum von Sehnerven mithilfe eines bereits zugelassenen Krebsmedikaments zu fördern.

      • Mit Spinnengift zu neuen Antibiotika

      Berner Wissenschaftler gehen auf der Suche nach wirksamen Antibiotika neue We-e. Sie melken 400 Bananenspinnen und erforschen das so gewonnene Gift. Erste antibakterielle Substanzen haben sie nun entdeckt. Der Weg zu einem marktreifen Antibiotikum ist aber noch weit.

      • Neue Internet-Adressen

      Das Internetprotokoll, kurz IP, regelt den Datenverkehr. Doch der Vorrat von IPv4 - die Version aus den Achtzigern - ist aufgebraucht. Nun kommt ein neuer Standard: IPv6. Er schafft neuen Raum für 340 Sextillionen Adressen. Mehr als genug für alle alle Geräte, mit denen wir im Netz sind. Doch IPv6 schafft auch neue Probleme.

      • Welcher Heizung gehört die Zukunft?

      Die Regierung hat vereinbart, dass bis zum Jahr 2020 40 Prozent der Emissionen eingespart werden sollen. Allein der Heizsektor trägt 20 bis 30 Prozent zu den CO2-Emissionen bei. Auf einem ehemaligen Kasernengelände in der Nähe von Bad Aibling machen Wissenschaftler einen Feldversuch: Eine ganze Siedlung soll ausschließlich mit erneuerbaren Energien beheizt werden. Dabei wollen sie erforschen, wie das Heizen ohne Öl und Gas möglichst effizient und vor allem wirtschaftlich wird.

      • Psychische Erkrankungen boomen

      Psychische Erkrankungen boomen dort, wo das Angebot an Therapie-Einrichtungen groß ist. Jede dritte Frau wird inzwischen beim Arzt für psychisch krank erklärt und die Behandlungskosten steigen. Kein Wunder, psychische Erkrankungen werden als einziges Krankheitsbild nicht nach Fallpauschalen abgerechnet. Viel zu viele Patienten verschwinden deshalb in geschlossenen Anstalten. Was fehlt, sind ambulante Einrichtungen zur Betreuung und oftmals auch die Einsicht, dass seelische Tiefs zum Leben dazugehören.

      Wird geladen...
      Dienstag, 22.02.11
      07:00 - 07:30 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 31.03.2023