Plötzlich steht der KI.KA-Moderator Juri Tetzlaff im Klassenraum. Er ist im Internat vorbei gekommen, um der Schule - in erster Linie Frau Klawitters Klasse - eine Trickboxx zu leihen. Mit dem Gerät kann man echte Trickfilme drehen.
Plötzlich steht der KI.KA-Moderator Juri Tetzlaff im Klassenraum. Er ist im Internat vorbei gekommen, um der Schule - in erster Linie Frau Klawitters Klasse - eine Trickboxx zu leihen. Mit dem Gerät kann man echte Trickfilme drehen.
Aber nicht nur die sechste Klasse ist begeistert von der Trickboxx, auch Valentin aus der Siebten zeigt Interesse am Filmemachen. Nur Dr. Wolfert ist genervt von der Störung im alltäglichen Ablauf des Unterrichts.
Als wäre es nicht schon schlimm genug, dass Frau Bauer schwanger ist und ihre Tochter Franziska demnächst eine kleine, brüllende Nervensäge ertragen muss! In Zukunft soll sie auch noch ihr Zimmer mit dem Baby teilen. Weil der Haussegen schief hängt, kann sich Franzi überhaupt nicht auf den Unterrichtsstoff konzentrieren und fängt unvermittelt an zu weinen. Nachdem ihre Freundinnen Tessa, Charlie und Joana sie beruhigt haben, fassen die Mädchen einen Entschluss. Sie fragen Direktor Stollberg, ob Franzi nicht einfach ein viertes Bett in ihr Zimmer stellen kann ...
Oh je, Hausmeister Pasulke hat ein Fußleiden, das ihm das Leben, vor allem das Gehen, schwer macht. Eine dicke Warze an seiner Fußsohle ist die Ursache. Sven und Dennis nehmen sich des Problems an und behaupten, dass man sich die Warze abkaufen lassen kann. Das findet Herr Pasulke merkwürdig und fragt Krankenschwester Frau Seiffert um Rat. Die lacht über die "Abkauf-Idee" und wirft ihrem Heinz ein Zehn-Cent-Stück zu. Frau Seiffert kennt nur zwei effektive schulmedizinische Verordnungen: Entweder der lange Weg des Wegätzens per Tröpfchen oder der kurze ambulante Eingriff des Rausschneidens. Dem Hausmeister sind beide Wege nicht geheuer.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 01.04.2023