"Totem" ist ein für Glenn Ford typischer Western aus dem Jahre 1967. Der populäre Western-Darsteller verstarb 2006 mit 90 Jahren.
"Totem" ist ein für Glenn Ford typischer Western aus dem Jahre 1967. Der populäre Western-Darsteller verstarb 2006 mit 90 Jahren.
Stab und Besetzung
Lorn Warfield | Glenn Ford |
Owen Forbes | Arthur Kennedy |
Jimmy Noble | Dean Jagger |
Jefferson Addis | John Anderson |
Sheriff Kelso | Paul Fix |
Krämer | James Griffith |
Angie Warfield | Barbara Babcock |
Lydia | Pilar Pellicer |
DeLeon | Nico Minardos |
Sergeant Parker | Harry Dean Stanton |
Willford | Parley Baer |
Regie | Jerry Thorpe |
Kamera | W. Wallace Kelley |
Musik | Jeff Alexander |
Produktion | DEG |
Charles Marquis Warren | |
Eric Bercovici |
Nach heftigen Auseinandersetzungen mit dem Sheriff von Adamsville hatte Lorn Warfield (Glenn Ford) seine Ranch vor drei Jahren verlassen. Bei seiner Rückkehr muss er feststellen, dass seine Frau Angie (Barbara Babcock) und seine beiden Töchter verschwunden sind. Dafür taucht ein Mann auf der verödeten Ranch auf, der Warfield nicht gefällt. Er nennt sich Owen Forbes (Arthur Kennedy) und erklärt Warfield, dass seine Angehörigen von Apachen entführt worden seien, die es auf Frauen abgesehen hätten. Forbes' Behauptung, Angie Warfield habe ihn heiraten wollen, weil sie angeblich nicht mehr an eine Rückkehr ihres Mannes glaubte, macht ihn Warfield nicht gerade sympathischer. Als der Rancher aufbricht, um die Entführten zu suchen, will Forbes unbedingt mitkommen - und lässt sich auch nicht abschütteln, als Warfield keinen Hehl daraus macht, dass er ihn nicht mag. So gerät das ungleiche Paar in ein gefährliches Abenteuer nach dem anderen.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 03.07.2022