Jubiläum im Saarbrücker Bertha-Bruch Tierheim. Das Saarbrücker "Bertha-Bruch Tierheim" wurde 1924 gegründet. Seit nunmehr 85 Jahren kümmern sich Mitarbeiter und ehrenamtlichen Helfer um die Nöte der Tiere.
Jubiläum im Saarbrücker Bertha-Bruch Tierheim. Das Saarbrücker "Bertha-Bruch Tierheim" wurde 1924 gegründet. Seit nunmehr 85 Jahren kümmern sich Mitarbeiter und ehrenamtlichen Helfer um die Nöte der Tiere.
Dabei versuchen sie auch die Bevölkerung über Tierschutz aufzuklären.
Das war Anlass genug für die Videoreporter des Saarländischen Rundfunks mal hinter die Kulissen des Tierheims zu blicken. Mit ihren Kameras beobachten sie, welche Arbeiten anfallen und mit welchen Problemen die Mitarbeiter tagtäglich konfrontiert werden. Ein sauberes Gehege und Futter reichen oftmals nicht aus. Und ohne die vielen ehrenamtlichen Helfer, die zahlreichen Spenden und Patenschaften wäre so manche individuelle Pflege und Betreuung gar nicht möglich. Doch die Betreuung geht weit über die Vermittlung eines Tieres hinaus. Gemeinsam mit einer Kontrolleurin des Tierheims besuchen die Zuschauer den dreijährigen "Alfi", der ein neues zu Hause gefunden hat. Doch fühlt sich der Spitzmischling wohl in seinem neuen Heim? Und wie kommen die Besitzer mit ihm zurecht?
Außerdem stellen die Videoreporter Vierbeiner vor, die ein neues zu Hause suchen, wie zum Beispiel die beiden Schäferhündinnen "Dora" und "Alice", die Dackel-Mischlingshündin "Maja" oder Jagdhund "Speedy", der seinem Namen alle Ehre macht. Sie bekommen Tipps, was bei der Auswahl des neuen Hausbewohners zu beachten ist, welches Tier zu welchem Herrchen oder Frauchen am besten passt.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 22.09.2023