Moderatorin Beatrix Reiss ist live vor Ort in Freinsheim (Am Zwinger, vor dem Eisentor), um mit Gegnern und Befürwortern der nun anstehenden Finanzierung zu diskutieren.
Moderatorin Beatrix Reiss ist live vor Ort in Freinsheim (Am Zwinger, vor dem Eisentor), um mit Gegnern und Befürwortern der nun anstehenden Finanzierung zu diskutieren.
In Freinsheim herrscht helle Aufregung. Bei einer Bürgerversammlung vor wenigen Wochen haben Orts- und Verbandsgemeindebürgermeister den Anwohnern der Freinsheimer Altstadt eröffnet: Jetzt wird abgerechnet! Ende der 70er Jahre begann man in Freinsheim mit der Sanierung des historischen Stadtkerns. Die Sanierung habe die Stadt nicht nur attraktiver für den Tourismus gemacht, sondern auch den Wert der privaten Immobilien erheblich gesteigert, so argumentieren die Lokalpolitiker. Dafür wollen sie die Grundstückseigentümer zur Kasse bitten, je nach Größe und Lage der Immobilien in bis zu fünfstelliger Höhe.
"30 Jahre lang hat uns das keiner gesagt", zürnen die Betroffenen. "Und jetzt sollen wir zahlen - mit uns nicht!" Die politisch Verantwortlichen wehren sich: Jeder Grundstückseigentümer habe längst erfahren können, was auf ihn zukommt, aus dem Amtsblatt, aus der Zeitung oder auf früheren Bürgerversammlungen.
In der Livesendung "Reiss & Leute" geht es jeden Mittwoch irgendwo in Rheinland-Pfalz zur Sache. Streit um einen Windpark, die Pläne für eine zusätzliche Rheinbrücke, Fluglärm - eine halbe Stunde kontroverse Diskussion über ein aktuelles Thema. "Aber genauso sprechen wir über die Frage "Was ist eigentlich Heimat?" oder tauschen Ansichten und Einsichten mit Eltern aus, die ihr Kind verloren haben", erklärt Moderatorin Beatrix Reiss. "Zu Wort kommen vor allem ganz normale Leute."
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 21.09.2023