Themen u.a.:
Themen u.a.:
Beethoven hat in die Partitur seiner Pastoral-Symphonie im zweiten Satz "Szene am Bach" ausdrücklich Nachtigall, Wachtel und Kuckuck als Mitkomponisten benannt. Er hat sogar den Notendrucker angewiesen, darauf beim Druck zu achten. Wie große Komponisten sich von den kleinen gefiederten Sängern inspirieren ließen, wäre ein eigenes Kapitel in der Musikgeschichte.
In Nordrhein-Westfalen gab es jüngst zwei Prozesse gegen Jäger von Greifvögeln, auf die Tierschützer lange gewartet haben. Geldstrafen und Verlust des Jagdscheins waren der Lohn für illegales Töten der Greifvögel. Auch in Rheinland-Pfalz sind vergleichbare Fälle durch Gift oder Schrot bekannt. Sie sind aber leider sehr schwer nachzuweisen...
Ein Förster probt den Aufstand: Von den Grenzen der Umweltpolitik handelt ein neues Buch von Peter Wohlleben aus Hümmel in der Eifel. Wie Umweltschützer wohlmeinend, aber engstirnig allmählich an der Abschaffung der Natur arbeiten, die sie zunehmend durch eine verklärte Kulturlandschaft ersetzen, das birgt Zündstoff in der grünen Szene. Und doch ist Wohllebens Buch ein leidenschaftliches Plädoyer für den Naturschutz.
Udo Heimermann baut Häuser, wie sie sonst keiner baut. Ohne rechten Winkel und kantige Formen, dafür geschwungen, weich und bunt. Aus der Ferne lässt der große spanische Architekt Gaudi grüßen, für den Baumeister aus Bad Neuenahr-Ahrweiler sicher ein Vorbild. Ein Mann und seine Öko-Philosophie, die nicht unbedingt konform geht mit Richtlinien der Architektenkammer, aber vielleicht zukunftweisend ist.
Wir alle brauchen die Natur, wir lieben ihre Schönheit, wir nutzen sie jeden Tag in unterschiedlichsten Formen, beuten sie aber leider auch oft rücksichtslos aus. Wir machen uns aber auch immer mehr Gedanken darüber, wie wir die Natur erhalten können. Die Sendung "Im Grünen" will Lust machen auf die Natur unseres Landes und will uns die Augen öffnen für die Vielfalt der Natur-Besonderheiten und ihre Schönheit. Sie soll aber auch die Probleme der Menschen mit der Natur aufzeigen, Lösungen anbieten und Menschen vorstellen, die sich für die Natur einsetzen.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 24.09.2023