Themen:
Themen:
In dieser Woche beschäftigt sich "Wir im Saarland - Service" mit Koffer-Diebstählen bei Fernbusreisen und mit neuen Hoffnungen für VW-Geschädigte im Dieselskandal. Außerdem geht es um den neuen Trend Haare ohne Shampoo zu waschen.
Aus Fernbussen werden immer häufiger Koffer gestohlen. Dabei nutzen Kriminelle die unübersichtliche Situation an Haltestellen. Wie können Passagiere den Gepäck-Diebstahl verhindern und anzeigen?
Millionen betrogene Autofahrer befürchten einen hohen Wertverlust für ihr Diesel-Fahrzeug. Bei finanzierten oder geleasten Autos gibt es Chancen, den Schaden zu begrenzen.
Mal wieder ein neuer Trend: "No Poo". Das ist Haare waschen zum Beispiel mit Natron, Essig, Waschnuss oder Aloe Vera. Wir machen den Praxis-Check: Was passiert mit den Haaren und was mit der Kopfhaut?
„Wir im Saarland - Service“ ist das Wirtschafts- und Verbrauchermagazin im SR Fernsehen. Wir bieten jede Woche 30 Minuten Tipps und Infos rund um das tägliche Leben. Im Fokus: Ideen und Geschichten, Trends und Tests sowie Themen, die auf Anregungen unserer Zuschauerinnen und Zuschauer zurückgehen - immer am Dienstag um 18.50 Uhr. Schwerpunkthemen u.a.: Geld, Gesundheit, Soziales, Recht, Wohnen, Energie, Ernährung, Umwelt, Verkehr und Technik - immer aus der Perspektive des Kunden betrachtet. Außerdem: unser Quiz, das sich in unterhaltsamer Form mit Streit- und Wissensfragen befasst.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 13.04.2021