Tanzen, Gymnastik und Sport im Allgemeinen, sind nicht nur gesund für den Körper, sondern stärken auch Geist und Intelligenz. Um diesen Zusammenhang geht es im Gespräch mit den Studiogästen, Frau Prof. Sabine Schäfer-Cerasari, Leiterin des Arbeitsbereichs Bewegungswissenschaft, Motorik und Kognition an der Universität des Saarlandes, und Ramon Gechnizdjani, Leiter der Saarbrücker Tanzschule Bootz Ohlmann.
Tanzen, Gymnastik und Sport im Allgemeinen, sind nicht nur gesund für den Körper, sondern stärken auch Geist und Intelligenz. Um diesen Zusammenhang geht es im Gespräch mit den Studiogästen, Frau Prof. Sabine Schäfer-Cerasari, Leiterin des Arbeitsbereichs Bewegungswissenschaft, Motorik und Kognition an der Universität des Saarlandes, und Ramon Gechnizdjani, Leiter der Saarbrücker Tanzschule Bootz Ohlmann.
Stab und Besetzung
Moderation | Michael Friemel |
Die Sendung soll Gesprächsstoff liefern, Anregungen geben, Staunen auslösen und ins Wochenende begleiten. Das Thema der Woche steht genauso auf dem Plan wie Porträts von Musikern, Ausflugstipps in der Großregion, „Kochen mit Köpfchen“, das „Saar nur“-Kalenderblatt, Starinterviews, bunte Reportagen oder auch das Saarlandquiz. Uns interessieren vor allem die schönen Seiten des Saarlandes, und in „WimS - Saar nur!“ darf gelacht werden. Die zweite halbe Stunde konzentriert sich auf ein Schwerpunktthema - entweder mit Beiträgen und Studiointerviews oder einmal pro Monat als halbstündige Reportage. „WimS - Saar nur!“ wirft hier einen besonderen Blick auf das Saarland, den der Zuschauer normalerweise nicht hat.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 13.08.2022