Themen:
Themen:
Stab und Besetzung
Moderation | Michael Friemel |
Schon wieder ist es soweit! Jolanda Jochnachel macht das Saarland unsicher! Diesmal nimmt sie Kurs auf Urweiler, wo sie sich nicht nur auf die Suche nach einem Mann macht, sondern auch den Rat der erfahrenen Urweiler Brückenbauer sucht. Denn nach ihrem Besuch in Niederbexbach ist ihr die Reparatur der dortigen Bliesbrücke ein großes Anliegen!
Michael Kipp und Robby Lorenz haben im Geistkirch Verlag gerade ein Buch über die Saar veröffentlicht mit schönen Fotos und spannenden Kapiteln über die Entwicklung dieses Flusses und der Regionen, die er durchfließt, von der Quelle bis zur Mündung in die Mosel. Wir stellen das Buch vor und haben dazu Michael Kipp zu uns ins Studio eingeladen.
Wir im Saarland behaupten ja selbst von uns, dass die Vorliebe für gutes Essen und Trinken in unseren Genen liegt. Dazu braucht es aber nicht nur gute Zutaten, sondern auch gutes Material. Wir stellen eine Firma vor, die in Saarwellingen ansässig ist und Pfannen und Töpfe in die ganze Welt exportiert.
In dieser Zeit, in der wegen Corona alles anders ist, und man sich nicht eben mal mit Freunden abends auf ein Glas Bier oder Wein treffen kann, geben wir von Saar nur Ihnen jede Woche Tipps, was Sie anfangen könnten mit Ihrer Zeit. Zum Beispiel endlich mal was "mit Kunst" machen? Heidrun Kley-Baltes ist Künstlerin und hat ihr Atelier in Lisdorf. Saar nur hat sie in der Freien Kunstschule Saarlouis getroffen, wo sie - wenn durch Corona nicht alles stillsteht - Kurse in Töpfern gibt.
Maxwell Omini werden Sie kennen, wenn Sie regelmäßig Wir im Saarland Saar nur schauen: Gemeinsam mit seinem ehemaligen Lehrherrn Wolfgang Quack kocht er für die Sendung vor Ort auf dem Markt an der Saarbrücker Ludwigskirche. Man kann den Profikoch Maxwell Omini auch engagieren, für Familienfeiern oder andere Festivitäten. Wir portraitieren den talentierten Koch mit Entertainer-Qualitäten.
Die gemeinsame Kinderhilfsaktion von SWR, SR und Spardabank macht keine Coronapause, auch wenn in diesem Jahr alles ein bisschen anders läuft als sonst. Die traditionelle Spendengala muss natürlich ausfallen, aber ein großer Herzenssache-Tag am 30. November gibt den Startschuss für die Weihnachtsspendenkampagne. Saar nur rührt schon drei Tage früher die Trommel, und stellt einige Kinderhilfs-Projekte vor, die von Herzenssache unterstützt werden.
Zu Gast im Studio: Anna Bläsius aus dem SWR-Herzenssache-Team und Andreas Manthe von der Spardabank.
Die Sendung soll Gesprächsstoff liefern, Anregungen geben, Staunen auslösen und ins Wochenende begleiten. Das Thema der Woche steht genauso auf dem Plan wie Porträts von Musikern, Ausflugstipps in der Großregion, "Kochen mit Köpfchen", das "Saar nur"-Kalenderblatt, Starinterviews, bunte Reportagen oder auch das Saarlandquiz. Uns interessieren vor allem die schönen Seiten des Saarlandes, und in "WimS - Saar nur!" darf gelacht werden. Die zweite halbe Stunde konzentriert sich auf ein Schwerpunktthema - entweder mit Beiträgen und Studiointerviews oder einmal pro Monat als halbstündige Reportage. "WimS - Saar nur!" wirft hier einen besonderen Blick auf das Saarland, den der Zuschauer normalerweise nicht hat.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 04.03.2021