• 14.10.2020
      11:15 Uhr
      Planet Wissen: Unsere Kleidung - Wie wird sie ökologischer und fairer? Moderation: Andrea Grießmann | SR Fernsehen
       

      Über 80 Milliarden Kleidungsstücke werden heute pro Jahr produziert. 90 Prozent kommen dabei aus nichteuropäischen Ländern wie China, Türkei und Bangladesch. Dort zahlen Arbeiterinnen und die Umwelt den Preis für die Billig-Kleidung. In unserer Sendung begeben wir uns auf eine Recherchereise von den Produktionsländern bis zu unserem Ladentisch. Wie wird Kleidung heute produziert? Wie geht es den Näherinnen? Was kaufen wir und warum? Und wir sprechen mit der Modedesignerin Magdalena Schaffrin und Kai Nebel von der Hochschule Reutlingen darüber, wie unsere Mode wieder fairer werden kann.

      Mittwoch, 14.10.20
      11:15 - 12:15 Uhr (60 Min.)
      60 Min.

      Über 80 Milliarden Kleidungsstücke werden heute pro Jahr produziert. 90 Prozent kommen dabei aus nichteuropäischen Ländern wie China, Türkei und Bangladesch. Dort zahlen Arbeiterinnen und die Umwelt den Preis für die Billig-Kleidung. In unserer Sendung begeben wir uns auf eine Recherchereise von den Produktionsländern bis zu unserem Ladentisch. Wie wird Kleidung heute produziert? Wie geht es den Näherinnen? Was kaufen wir und warum? Und wir sprechen mit der Modedesignerin Magdalena Schaffrin und Kai Nebel von der Hochschule Reutlingen darüber, wie unsere Mode wieder fairer werden kann.

       

      Stab und Besetzung

      Moderation Andrea Grießmann

      T-Shirts für 2,99 Euro, Jeans für 4,99 Euro und bis zu 24 Kollektionen im Jahr.
      Über 80 Milliarden Kleidungsstücke werden heute pro Jahr produziert. 90 Prozent kommen dabei aus nichteuropäischen Ländern wie China, Türkei und Bangladesch. Dort zahlen Arbeiterinnen und die Umwelt den Preis für die Billig-Kleidung. In unserer Sendung begeben wir uns auf eine Recherchereise von den Produktionsländern bis zu unserem Ladentisch. Wie wird Kleidung heute produziert? Wie geht es den Näherinnen? Was kaufen wir und warum? Und wir sprechen mit der Modedesignerin Magdalena Schaffrin und Kai Nebel von der Hochschule Reutlingen darüber, wie unsere Mode wieder fairer werden kann.

      Wird geladen...
      Mittwoch, 14.10.20
      11:15 - 12:15 Uhr (60 Min.)
      60 Min.

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 05.06.2023