Themen:
Themen:
„Plötzlich war alles schwarz“ erzählen Anwohner des Dillinger Stadtteils „Über‘n Berg“. Rabatte, Gartenmöbel, Zimmer mit offenen Fenstern. Während die Betroffenen sofort die Dillinger Hütte als Verursacher vermuteten, bestätigten die dort Verantwortlichen die Emission erst, als ein Beweisfoto auftauchte. Doch zu diesem Zeitpunkt war der schwarze Staub schon vom Regen weggespült. Jetzt fragen sich die Anwohner: Was war das für eine Staubwolke und wie viele davon werden noch kommen?
Meeresfisch made in Saarbrücken: Das ist die Idee eines jungen Unternehmens aus dem Saarland. In sogenannten „SEAWATER Cubes“ können auch hierzulande Seefische gezüchtet und so regional wie nachhaltig verkauft werden. Auf jeweils nur 100 qm Fläche können in Containern bis zu 21 Tonnen Wolfsbarsch pro Jahr heranwachsen. Die vollautomatisierten Anlagen sollen vor allem Quereinsteigern wie Landwirten und Gastronomen ein neues Geschäftsfeld eröffnen – und das nicht nur im Saarland.
Die Wohnungsnot zwingt die Stadt Saarbrücken, neue Häuser zu bauen. Deshalb sucht sie händeringend nach Flächen. Und so haben die Verantwortlichen ein längst in der Schublade verschwundenes Bauprojekt am Ortsrand von Dudweiler wieder hervorgekramt. Damals war es am Widerstand von Anwohnern gescheitert. Und auch heute, beim zweiten Anlauf, formiert sich massiver Protest. Bürger wehren sich dagegen, dass der Wald abgeholzt wird und schlagen Alternativen vor.
Unterirdische Schätze, oberirdische Sehenswürdigkeiten, historische Erinnerungen und kuli- narische Köstlichkeiten. Beckingen im Kreis Merzig-Wadern hat vieles zu bieten. Bürgermeister Thomas Collmann will den Zuschauern von „Wir im Saarland – das Magazin“ zeigen, dass sich ein Ausflug in seine Gemeinde lohnt. Mehr noch: „Wir sind Spitze!“, sagt der Rathauschef selbstbewusst. Das sieht man in Blieskastel, Überherrn und Freisen naturgemäß anders. Alle vier Kommunen bewerben sich in den nächsten Wochen um den Titelgewinn in der neuen Staffel unserer Reihe „Wir sind Spitze!“.
Das Magazin befasst sich wöchentlich mit Aktuellem und Hintergründigem aus dem Saarland. Die Themen reichen von Politik über Gesellschaft bis Wirtschaft, die Berichte entstehen aus dem Blickwinkel des Zuschauers: konkret statt abstrakt, aus der Nähe statt aus der Ferne. Vor-Ort-Reportagen gehören ebenso dazu wie Studiogäste oder das „Bunt-Unterhaltsam-Skurrile“.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 19.01.2021