• 11.06.2024
      05:45 Uhr
      planet schule Internationale Krisen Mali | SR Fernsehen
       

      Mali liegt im Nordwesten von Afrika und hat eine jahrtausendealte Kultur. Vom 17. Jahrhundert an werden Millionen von Menschen aus Afrika von europäischen Sklavenhändlern nach Amerika verkauft. 1883 wird Mali von der Kolonialmacht Frankreich besetzt. 1960 wird Mali unabhängig, doch die wirtschaftliche Lage ist katastrophal. Seit 1960 kommt es immer wieder zu Putschen. 2021 stürzt das Militär den demokratisch gewählten Präsidenten. Der Film zeigt, mit welchen Problemen Mali zu kämpfen hat - von Korruption über organisierte Kriminalität bis hin zu islamistischem Terror. Auch der Klimawandel trifft das Land schwer.

      Nacht von Montag auf Dienstag, 11.06.24
      05:45 - 06:00 Uhr (15 Min.)
      15 Min.

      Mali liegt im Nordwesten von Afrika und hat eine jahrtausendealte Kultur. Vom 17. Jahrhundert an werden Millionen von Menschen aus Afrika von europäischen Sklavenhändlern nach Amerika verkauft. 1883 wird Mali von der Kolonialmacht Frankreich besetzt. 1960 wird Mali unabhängig, doch die wirtschaftliche Lage ist katastrophal. Seit 1960 kommt es immer wieder zu Putschen. 2021 stürzt das Militär den demokratisch gewählten Präsidenten. Der Film zeigt, mit welchen Problemen Mali zu kämpfen hat - von Korruption über organisierte Kriminalität bis hin zu islamistischem Terror. Auch der Klimawandel trifft das Land schwer.

       

      Mali liegt im Nordwesten von Afrika und hat eine jahrtausendealte Kultur. Vom 17. Jahrhundert an werden Millionen von Menschen aus Afrika von europäischen Sklavenhändlern nach Amerika verkauft. 1883 wird Mali von der Kolonialmacht Frankreich besetzt. Die Franzosen beuten Mali systematisch aus und führen das französische Verwaltungssystem und Französisch als Amtssprache ein.

      1960 wird Mali unabhängig, doch die wirtschaftliche Lage ist katastrophal. Seit 1960 kommt es immer wieder zu Putschen. 2021 stürzt das Militär den demokratisch gewählten Präsidenten. Doch die neue Staatsführung ist schwach, immer wieder kommt es zu Gewalt zwischen den Bevölkerungsgruppen. Die deutsche Bundeswehr war von 2013 bis 2023 im Rahmen der UNO-Mission MINUSMA in Mali, um den Frieden zu sichern.

      Der Film zeigt, mit welchen Problemen Mali zu kämpfen hat - von Korruption über organisierte Kriminalität bis hin zu islamistischem Terror. Auch der Klimawandel trifft das Land schwer.

      Wird geladen...
      Wird geladen...
      Nacht von Montag auf Dienstag, 11.06.24
      05:45 - 06:00 Uhr (15 Min.)
      15 Min.

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 30.06.2024