• 08.04.2024
      05:30 Uhr
      planet schule Totally Phenomenal The Sense of Touch | SR Fernsehen
       

      (Sendung in englischer Sprache) Das Tasten ist einer der ursprünglichsten Sinne: wichtig für Orientierung, Nahrungssuche, soziale Kontakte. Spinnen erfühlen ihre Beute im Netz. Seehunde spüren mit ihren Tasthaaren auch im Dunkeln Fische auf. Elefanten prüfen mit ihrem Rüssel, wo sie sicher den Fuß aufsetzen können. Menschen verlassen sich gerne auf die Augen und vergessen dabei, dass man mit ihnen gar nicht einschätzen kann, wie glitschig Seife, wie warm Wasser oder wie weich ein Handtuch ist. Der Tastsinn spielt eine entscheidende Rolle im Alltag - umso mehr, wenn man blind ist.

      Montag, 08.04.24
      05:30 - 05:45 Uhr (15 Min.)
      15 Min.
      Stereo

      (Sendung in englischer Sprache) Das Tasten ist einer der ursprünglichsten Sinne: wichtig für Orientierung, Nahrungssuche, soziale Kontakte. Spinnen erfühlen ihre Beute im Netz. Seehunde spüren mit ihren Tasthaaren auch im Dunkeln Fische auf. Elefanten prüfen mit ihrem Rüssel, wo sie sicher den Fuß aufsetzen können. Menschen verlassen sich gerne auf die Augen und vergessen dabei, dass man mit ihnen gar nicht einschätzen kann, wie glitschig Seife, wie warm Wasser oder wie weich ein Handtuch ist. Der Tastsinn spielt eine entscheidende Rolle im Alltag - umso mehr, wenn man blind ist.

       

      (Sendung in englischer Sprache) Das Tasten ist einer der ursprünglichsten Sinne: wichtig für Orientierung, Nahrungssuche, soziale Kontakte. Spinnen erfühlen ihre Beute im Netz. Seehunde spüren mit ihren Tasthaaren auch im Dunkeln Fische auf. Elefanten prüfen mit ihrem Rüssel, wo sie sicher den Fuß aufsetzen können. Menschen verlassen sich gerne auf die Augen und vergessen dabei, dass man mit ihnen gar nicht einschätzen kann, wie glitschig Seife, wie warm Wasser oder wie weich ein Handtuch ist. Der Tastsinn spielt eine entscheidende Rolle im Alltag - umso mehr, wenn man blind ist. Verena Bentele, seit 2018 Präsidentin des Sozialverbandes VdK, teilt dieses Schicksal mit etwa 145.000 Menschen in Deutschland. Die mehrfache Goldmedaillengewinnerin im Biathlon bei den Paralympischen Spielen führt die Zuschauer:innen durch ihren Alltag, in dem der Tastsinn eine bedeutende Rolle spielt. Aufwändige Computer-Animationen zeigen die verschiedenen Tastsinneszellen in Aktion.

      24.05.2009 SWR/'SR

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 30.06.2024