• 25.05.2015
      04:50 Uhr
      Alte Leier, neue Lieder Sardinien und seine Hirten | SR Fernsehen
       

      Abseits der Sandstrände und Badebuchten der Costa Smeralda, an den Karsthängen des Supramonte, in den kleinen Dörfern der Baronia und der Barbaggia liegt noch echtes, unverfälschtes Sardinien. Wer die Insel wirklich kennenlernen will, muss die Menschen besuchen, die ihre Identität bewahren, indem sie alte Traditionen pflegen.
      Das Filmteam besucht die Tenores von Bitti, deren polyphone Gesänge auf die uralte sardische Hirtenkultur verweisen. Musikalische Tradition und Moderne vereinen die acht Mitglieder der Folk-Gruppe "Janas", die bei den Proben zu einem Konzert über alte und neue Lieder sprechen.

      Nacht von Sonntag auf Montag, 25.05.15
      04:50 - 05:10 Uhr (20 Min.)
      20 Min.
      VPS 04:49
      Stereo

      Abseits der Sandstrände und Badebuchten der Costa Smeralda, an den Karsthängen des Supramonte, in den kleinen Dörfern der Baronia und der Barbaggia liegt noch echtes, unverfälschtes Sardinien. Wer die Insel wirklich kennenlernen will, muss die Menschen besuchen, die ihre Identität bewahren, indem sie alte Traditionen pflegen.
      Das Filmteam besucht die Tenores von Bitti, deren polyphone Gesänge auf die uralte sardische Hirtenkultur verweisen. Musikalische Tradition und Moderne vereinen die acht Mitglieder der Folk-Gruppe "Janas", die bei den Proben zu einem Konzert über alte und neue Lieder sprechen.

       

      Abseits der Sandstrände und Badebuchten der Costa Smeralda, an den Karsthängen des Supramonte, in den kleinen Dörfern der Baronia und der Barbaggia liegt noch echtes, unverfälschtes Sardinien. Wer die Insel wirklich kennenlernen will, muss die Menschen besuchen, die ihre Identität bewahren, indem sie alte Traditionen pflegen.
      Das Filmteam besucht die Tenores von Bitti, deren polyphone Gesänge auf die uralte sardische Hirtenkultur verweisen. Musikalische Tradition und Moderne vereinen die acht Mitglieder der Folk-Gruppe "Janas", die bei den Proben zu einem Konzert über alte und neue Lieder sprechen.

      Auch der Maskenschnitzer in Mamoiada führt den Ursprung seiner Mamuthones genannten Holzmasken auf alte Bräuche der Hirten zurück. Sardinien und seine Kultur waren jahrtausendelang vom Viehnomadentum geprägt. Und heute? In einem Tal in der Nähe von Urzulei trifft das Filmteam Sebastiano Cabras, einen "modernen Hirten". Nachdem Sebastiano seine Arbeit im Telekommunikationsbereich verloren hat, hält er Ziegen, Schafe und Schweine, baut Gemüse an und macht Wein. Einer von vielen tausend Teilzeit-Hirten, die notgedrungen zu einer traditionellen Lebensweise zurückgekehrt sind. Wie gesagt: Die Sarden waren immer auch Hirten.

      Wird geladen...
      Nacht von Sonntag auf Montag, 25.05.15
      04:50 - 05:10 Uhr (20 Min.)
      20 Min.
      VPS 04:49
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 28.05.2023