Wer sich von Westen der Oder im Osten nähert, sollte die Reise entlang der deutsch-polnischen Grenze in Zollbrücke beginnen. Ein 50-Seelendorf, das schon seit über 200 Jahren weder Zollschranke noch Brücke besitzt. 1753 siedelten hier nach dem Bau des Oderkanals die ersten Kolonisten. Ein kulturtouristisches Kleinod ist Zollbrücke heute nicht nur, weil es 150 Schritte vom Deich entfernt eine eigene Bühne besitzt. Der Schauspieler Thomas Rühmann fand hier seinen Lebensmittelpunkt und gründete vor über zehn Jahren zusammen mit dem Musiker Tobias Morgenstern das "Theater am Rand".
Wer sich von Westen der Oder im Osten nähert, sollte die Reise entlang der deutsch-polnischen Grenze in Zollbrücke beginnen. Ein 50-Seelendorf, das schon seit über 200 Jahren weder Zollschranke noch Brücke besitzt. 1753 siedelten hier nach dem Bau des Oderkanals die ersten Kolonisten. Ein kulturtouristisches Kleinod ist Zollbrücke heute nicht nur, weil es 150 Schritte vom Deich entfernt eine eigene Bühne besitzt. Der Schauspieler Thomas Rühmann fand hier seinen Lebensmittelpunkt und gründete vor über zehn Jahren zusammen mit dem Musiker Tobias Morgenstern das "Theater am Rand".
Stab und Besetzung
Autor | Marina Farschid |
Redaktion | Andreas Reichstein |
Flaches Land, der Deich, der Fluss - eine Landschaft mit sechs, sieben Himmeln und Sonnenuntergängen unvergleichlicher Art - das ist es, was Rühmann hierher zieht. Der Schauspieler begleitet das Kamerateam entlang der Oder: über die "Kleiststadt" Frankfurt, durch das wildromantische Schlaubetal bis nach Guben, die Stadt an der Neiße.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 19.05.2022