• 25.03.2013
      21:00 Uhr
      Die größten "Ernährungslügen" Wie bei Lebensmitteln getrickst wird | Radio Bremen TV
       

      Essen und trinken muss jeder Mensch. Und das machen sich viele Hersteller und Händler von Lebensmitteln zunutze. Es werden zum Beispiel grüne Oliven schwarz gefärbt und für teuer Geld im Supermarkt verkauft, da werden Apfelrotkohl, in dem fast keine Apfelstücke sind, und Früchtetee ohne Früchte angeboten. Und die Zeiten, wo Kaffee immer zu hundert Prozent auch Kaffee ist, sind auch vorbei: Es gibt Hersteller, die das Pulver mit billigem Maltodextrin strecken. Das merkt der Verbraucher aber nur, wenn er auch das Kleingedruckte auf der Verpackung liest.

      Montag, 25.03.13
      21:00 - 21:45 Uhr (45 Min.)
      45 Min.

      Essen und trinken muss jeder Mensch. Und das machen sich viele Hersteller und Händler von Lebensmitteln zunutze. Es werden zum Beispiel grüne Oliven schwarz gefärbt und für teuer Geld im Supermarkt verkauft, da werden Apfelrotkohl, in dem fast keine Apfelstücke sind, und Früchtetee ohne Früchte angeboten. Und die Zeiten, wo Kaffee immer zu hundert Prozent auch Kaffee ist, sind auch vorbei: Es gibt Hersteller, die das Pulver mit billigem Maltodextrin strecken. Das merkt der Verbraucher aber nur, wenn er auch das Kleingedruckte auf der Verpackung liest.

       

      NDR Reporter haben keine Mühen gescheut, um den Tricksereien von Herstellern und Händlern bei Lebensmitteln auf die Spur zu kommen. Diese Sendung deckt die größten Schummeleien auf und zeigt, wie Verbraucher getäuscht oder schlicht übers Ohr gehauen werden.

      Da diese Schummeleien nicht unkommentiert bleiben dürfen, kommen Prominente wie Gunter Gabriel, Gayle Tufts, Hans Peter Korff oder Carolin Fortenbacher zu Wort und berichten von eigenen Erfahrungen. Auch die NDR Moderatoren Susanne Stichler und Carlo von Tiedemann sprechen ihr gnadenloses Urteil über die größten "Ernährungslügen": komisch, kritisch, kurzweilig.

      Wird geladen...
      Montag, 25.03.13
      21:00 - 21:45 Uhr (45 Min.)
      45 Min.

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 31.03.2023