So hat noch niemand das Bundesland gesehen. Treppauf, treppab sind wir unterwegs, um die schönsten Orte in Nordrhein-Westfalen vorzustellen. Tritte, Stiegen und Sprossen führen aufwärts oder abwärts, je nach Standpunkt des Betrachters. Wir verändern den Blickwinkel und entdecken Neues im Altbekannten, Geometrie im Alltag und Poesie zwischen Stockwerken. Die Geschichte von faszinierenden Orten, Häusern, Türmen und Kellern ist immer auch die Geschichte seiner Treppen.
So hat noch niemand das Bundesland gesehen. Treppauf, treppab sind wir unterwegs, um die schönsten Orte in Nordrhein-Westfalen vorzustellen. Tritte, Stiegen und Sprossen führen aufwärts oder abwärts, je nach Standpunkt des Betrachters. Wir verändern den Blickwinkel und entdecken Neues im Altbekannten, Geometrie im Alltag und Poesie zwischen Stockwerken. Die Geschichte von faszinierenden Orten, Häusern, Türmen und Kellern ist immer auch die Geschichte seiner Treppen.
Stab und Besetzung
Autor | Antje Baumgarten |
Redaktion | Andreas Reichstein |
Manche haben berühmte Väter wie die Architekten Mies van der Rohe oder Balthasar Neumann. Andere begeistern eher durch das, was sie uns erreichen lassen. Knarrende Stufen erzählen von Minnesängern und Prinzessinnen, kühle Marmortreppen berichten von großen Empfängen, moosige Stiegen weisen in die Tiefe zu verborgenen Schätzen und rostige Sprossen hoch hinaus zu atemberaubenden Ausblicken.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 22.09.2023