• 25.08.2012
      18:00 Uhr
      Nordtour Das norddeutsche Reisemagazin - Moderation: Bärbel Fening | Radio Bremen TV
       

      Themen u.a.:

      • Stadtführung mit Hund: Dogtours in Hamburg
      • Duftende Kräuter - Tipps vom Biobauer
      • Angler Sattelschweine - der Biohof Spannbrück
      • Kirchengeschichte auf besondere Art: "Die Päpstin" - Musical in Hameln
      • Sportliche Herausforderung - Trekkingtour mit Rentieren
      • Erlebnisausflug in den Tierpark Nordhorn
      • "Ich miete mir ein Schloss" - Veranstaltungsort Schloss Wrodow
      • Erfolgreiches Handwerk - Töpferei in Niendorf an der Ostsee
      • Verlockungen mit Laura - Feinstes von der Konditorin

      Samstag, 25.08.12
      18:00 - 18:45 Uhr (45 Min.)
      45 Min.
      Stereo

      Themen u.a.:

      • Stadtführung mit Hund: Dogtours in Hamburg
      • Duftende Kräuter - Tipps vom Biobauer
      • Angler Sattelschweine - der Biohof Spannbrück
      • Kirchengeschichte auf besondere Art: "Die Päpstin" - Musical in Hameln
      • Sportliche Herausforderung - Trekkingtour mit Rentieren
      • Erlebnisausflug in den Tierpark Nordhorn
      • "Ich miete mir ein Schloss" - Veranstaltungsort Schloss Wrodow
      • Erfolgreiches Handwerk - Töpferei in Niendorf an der Ostsee
      • Verlockungen mit Laura - Feinstes von der Konditorin

       

      Stab und Besetzung

      Redaktion Sabine Steuernagel
      • Stadtführung mit Hund: Dogtours in Hamburg. Wer eine geführte Tour durch Hamburg machen möchte, kann bei dieser besonderen Stadtführung seinen Hund mitnehmen. Die "Nordtour" geht mit "Dogtours Hamburg" durch St. Georg, besucht den Hansaplatz und die Alster und shoppt Hundekekse in Hamburgs verrücktestem Hundeladen.

      • Duftende Kräuter - Tipps vom Biobauer. Küchenkräuter werden frisch oder getrocknet zum aromatischen Verfeinern diverser Gerichte genutzt. Das "Nordtour"-Team besucht einen Kräuterexperten und Biobauern in seinem Garten, stellt die unterschiedlichsten Kräuter vor und mixt einen erfrischenden Sommertrunk. Außerdem geht es nach Braunschweig in eine Suppen- und Salatbar, wo die frischen Kräuter direkt verarbeitet werden.

      • Angler Sattelschweine - der Biohof Spannbrück. Sie waren fast ausgestorben, die schwarz-rosa Schweine - inzwischen sind sie wieder da. Nicht nur wegen ihres besonders guten Fleisches, sondern auch als lebendiges Aushängeschild für eine Region. Auf dem Biohof Spannbrück in Gulde, Kreis Schleswig-Flensburg, kann man die kernigen Borstentiere besuchen und allerhand Wissenswertes über sie erfahren.

      • Kirchengeschichte auf besondere Art: "Die Päpstin" - Musical in Hameln. In diesem Sommer wird Hameln zum Schauplatz der mysteriösen Geschichte "der Päpstin". Das Musical auf der Bühne soll die Besucherinnen und Besucher in ihren Bann ziehen. Die "Nordtour" begleitet ein Ehepaar durch Hameln, bei einer Führung durch das Münster St. Bonifatius, der legendären Musical-Aufführung und dem anschließenden kulinarischen Erlebnis eines mittelalterlichen Menüs.

      • Sportliche Herausforderung - Trekkingtour mit Rentieren. Rentiere - für die meisten sind diese Tiere mit Kälte und

      Weihnachten verbunden. In der Nähe von Wesenberg in Mecklenburg-Vorpommern lebt einer der wenigen Rentierzüchter Norddeutschlands. Andreas Hoffmann spannt zu Weihnachten seine Tiere vor den Schlitten, im Sommer und Herbst geht er mit ihnen auf Trekkingtour.

      • Erlebnisausflug in den Tierpark Nordhorn - Im Tierpark Nordhorn mit über 1.000 kleinen und großen Tieren aus 90 Arten gibt es immer etwas zu erleben und ständig Neues zu bestaunen. Das Wappentier des Tierparks ist der imposante und seltene Waldbison, den man nur sehr selten in den Zoos erleben kann. Regelmäßig bietet der Park besondere Attraktionen für die ganze Familie.

      • "Ich miete mir ein Schloss" - Veranstaltungsort Schloss Wrodow. Ob für ein Treffen mit alten Freunden oder eine Familienfeier, in der Nähe von Neubrandenburg kann man ein halbes Schloss samt umgebautem Schafstall für ganz besondere Veranstaltungen mieten.

      • Erfolgreiches Handwerk - Töpferei in Niendorf an der Ostsee. Sie ist jung, modern, geht gern feiern und töpfert. Auf den ersten Blick passt das nicht zusammen. Aber Johanna Ohrtmann widerlegt alle Klischees. Sie liebt ihr Handwerk, ist offen für alles und findet Töpfern überhaupt nicht verstaubt, und so sieht auch ihre Keramik aus: frisch, unverfälscht, mit Liebe zum Detail. Das scheint ihr Erfolgsrezept zu sein. Denn im Gegensatz zu vielen ihrer Handwerkskollegen, kann sich die 27-Jährige vor Aufträgen kaum retten. Jetzt hat sie in ihrer kleinen Töpferei erst einmal ein Annahmestopp verhängt. Johanna Ohrtmann ist in der Töpfer-Werkstatt groß geworden, hat ihrem Vater und Großvater bei der Arbeit zugeschaut. Die Kreativität ist geblieben, auch die Leidenschaft. Ihre Töpferei steht mitten zwischen den Fischbuden im Niendorfer Hafen.

      • Verlockungen mit Laura - Feinstes von der Konditorin. Pink, mintgrün oder babyblau leuchten ihre Torten. Bei einem Franzosen in London ist sie in die Lehre gegangen und hat das Handwerk des Patissiers gelernt. Genießer treffen sich in ihrem Café in Altona, hautnah spürt man hier die Liebe zum Detail. Überliefertes Handwerk und zeitgemäßes Design reizen Laura, mit einem offenen Blick geht sie deshalb durch Hamburg, meistens auf der Suche nach ausgefallenen Ideen. Das "Nordtour"-Team begleitet sie und zeigt die feinsten Kreationen ihres Handwerks.

      Ausflüge und Reisen, Spaß und Sport, Menschen und Geschichten: Das Reisemagazin bietet viele Tipps und Serviceangebote für den ganzen Norden.

      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 28.09.2023