Über 40 Jahre hat die Familie Jacobs auf und mit ihrem Kümo "Ria" verbracht. Die Kinder sind an Bord aufgewachsen. Die Jacobs sind die ältesten Kümoschiffer an der Weser. Doch in diesem Sommer ist Schluss. Die kleine alte "Ria" wird verkauft, für die Schifferfamilie rechnet sich das Geschäft nicht mehr. Die Reportage zeigt, wie die Jacobs auf ihrer letzten Tour Abschied nehmen von ihrer "Ria". Beobachtungen aus den letzten Tagen eines Schifferlebens zwischen Bordalltag und Wehmut.
Über 40 Jahre hat die Familie Jacobs auf und mit ihrem Kümo "Ria" verbracht. Die Kinder sind an Bord aufgewachsen. Die Jacobs sind die ältesten Kümoschiffer an der Weser. Doch in diesem Sommer ist Schluss. Die kleine alte "Ria" wird verkauft, für die Schifferfamilie rechnet sich das Geschäft nicht mehr. Die Reportage zeigt, wie die Jacobs auf ihrer letzten Tour Abschied nehmen von ihrer "Ria". Beobachtungen aus den letzten Tagen eines Schifferlebens zwischen Bordalltag und Wehmut.
Stab und Besetzung
Autor | Anna Berkhout |
Redaktion | Michaela Herold |
Die letzte Reise von Kapitän Heinz-Georg Jacobs und seiner Frau Ria mit ihrem Küstenmotorschiff "Ria", benannt nach der Kapitänsfrau, führt von ihrem Heimathafen Elsfleth über die Nordsee nach Husum. Von dort sollen sie Futtermittel nach Dörpen im Emsland bringen. Eine Standardtour für die Schifferfamilie.
Über 40 Jahre hat die Familie Jacobs auf und mit ihrem Kümo "Ria" verbracht. Die Kinder sind an Bord aufgewachsen. Die Jacobs sind die ältesten Kümoschiffer an der Weser. Doch in diesem Sommer ist Schluss, die kleine alte "Ria" wird verkauft, für die Schifferfamilie rechnet sich das Geschäft nicht mehr. In der Liga der großen Pötte kann die "Ria" mit ihren 500 Tonnen Ladegröße nicht mehr mitspielen.
Früher lagen in jedem Hafen an der Küste Hunderte Küstenmotorschiffe, und die Jacobs trafen überall auf bekannte Gesichter. Mittlerweile sind sie froh, wenn sie abends mit zwei anderen Schiffern in Brake, Elsfleth, Husum, Borkum oder Oldenburg liegen.
Einer davon ist Timo Janßen. Der 39-Jährige hat sich bewusst gegen eine Familie und für sein Kümo, die "Meridian", entschieden. Beides könnte er sich nicht leisten, sagt er, das Fahren von Fracht auf Weser oder Hunte lohnt kaum noch. Er will dennoch weiter durchhalten, aus Leidenschaft für die Binnenschifffahrt, auch wenn die meisten Auftraggeber heute eher große Mengen transportieren lassen wollen und ihre Fracht ohnehin lieber per Lkw auf die Straße schicken.
Diese Reportage begleitet Timo Janßen ein Stück seines Weges zwischen Bremerhaven und Oldenburg und zeigt, wie die Jacobs auf ihrer letzten Tour Abschied nehmen von ihrer "Ria". Beobachtungen aus den letzten Tagen eines Schifferlebens zwischen Bordalltag und Wehmut. Ein Stück maritime Tradition, das mit den Kümos nach und nach von den deutschen Küsten verschwindet.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 01.10.2023