Themen u. a.:
Themen u. a.:
Stab und Besetzung
Moderation | Kristina Lüdke |
Arne Jessen | |
Redaktion | Thorsten Bartels |
Rohes Fleisch und Gemüse: Immer mehr Hunde- aber auch Katzenhalter schwören auf das "Barfen" als "natürliche" Ernährung ihrer Lieblinge. Barf-Kritiker warnen vor Krankheitsübertragungen durch den Verzehr des rohen Fleisches. Was am Barfen wirklich dran ist, erklärt Janet Bernhardt vom Hamburger Tierheim.
Die Windsors voll im Olympia-Fieber: Die Queen und ihre Enkel feuerten die Athleten an oder holten sogar selbst Medaillen. Auch andere Königshäuser waren in London, aber dann ging es doch oft in die eigenen Sommerresidenzen. Adelsexpertin Gräfin Schmettow weiß, wo die Prinzessinnen Urlaub machen.
Die Ziegelsteine aus diesem Ofen erkennt man sofort? Sie sind teils verbeult und haben verschiedene Farben. Der besondere Fassadenstil solcher Klinkersteine heißt dann "rustikal". In Nenndorf in Niedersachsen werden sie hergestellt, in der letzten mit Torf befeuerten Ringofenziegelei Europas.
Entdeckungen am Wegesrand und Geheimtipps an der Waterkant: Wir stellen in dieser Woche täglich ein ungewöhnliches Restaurant an der Küste vor. An der Unterelbe rühmt sich ein Restaurant, den "besten Matjes der Welt" zu servieren. Im Wangerland residiert ein Lachskönig. Ein Bayer erobert Ostfriesland mit seinen Schnitzelvariationen. Und an der Schlei entdecken wir die Küche der alten Wikinger. An der Peene bietet ein Familienbetrieb in der vierten Generation fangfrischen Fisch aus dem Varchentiner See.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 21.03.2023