Themen:
Themen:
Stab und Besetzung
Redaktion | Manfred Schröter |
Bayern, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Thüringen wollen jetzt Nägel mit Köpfen machen, Bayern sogar einen Alleingang wagen. Ein Verbot der NPD wird zurzeit in Hamburg nicht öffentlich vorangetrieben - obwohl sich Innensenator Michael Neumann (SPD) in der Vergangenheit bereits dafür stark machte. Warum die Zurückhaltung in der Hansestadt? Und wie aktiv ist die rechte Szene an der Elbe zurzeit?
Vier Wochen lang sind sie in Deutschland unterwegs und kommen aus allen Ecken der Welt. Deutschkenntnisse: exzellent! Nach Sprachwettbewerben in ihren Heimatländern (u. a. Usbekistan, Palästina, Indien, Russland...) wurden 500 Schüler und Schülerinnen vom Auswärtigen Amt ausgewählt für ein vierwöchiges "Deutschlandkennenlernen". Ein paar von den 15 bis 17-Jährigen sind gerade in Hamburg, leben in Gastfamilien und besuchen den Unterricht an einem Gymnasium. Wie sie Hamburg und Deutschland erleben, das verraten sie uns heute.
Der Hamburger Popkurs wird 30! Wir sind Helden, Frida Gold oder Revolverheld - das sind die aktuellen Bands, die durch den Popkurs Karriere gemacht haben. Seit 30 Jahren erfinden Dozenten aus der Praxis zusammen mit jungen Musikern ihre Musik. Musiker und Komponist Anselm Kluge ist fast von Anfang an beim Popkurs als Dozent dabei und kann erzählen, wie sich der Popkurs verändert hat. Wir besuchen ihn bei den Proben mit den jetzigen Teilnehmern.
Spätsommer ist Wespenzeit: Hochsaison für Kammerjäger, die die stechenden Plagegeister entfernen können, denn selbst ein Wespennest zu entfernen kann gefährlich werden. Wir sind mit einem Wespenjäger unterwegs, der nicht gleich die chemische Keule rausholt, um die Wespen zu vernichten und gucken uns an, wie ein ganzer Wespenstaat umgesiedelt wird.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 23.03.2023