Der Kinofilm "Das Wunder von Bern" machte ihn über Nacht zum Star. Das war 2003, und Louis Klamroth spielt darin jenen Jungen, der es auf abenteuerliche Art und Weise zum WM-Finale 1954 ins Schweizer Stadion schafft, um sein großes Vorbild Helmut Rahn zu bejubeln. Weil ihm der Rummel um seine Person zu viel wird, ist mit dem Filmgeschäft schon Schluss, bevor es richtig angefangen hat.
Mit inzwischen 28 Jahren ist er nun der jüngste Polit-Talker im deutschen Fernsehen. Das Prinzip seiner Show "Klamroths Konter" im Privatsender n-tv: 20 Minuten Frage und Antwort - erlaubt ist dabei ziemlich viel.
Moderation: Bettina Tietjen
Der Kinofilm "Das Wunder von Bern" machte ihn über Nacht zum Star. Das war 2003, und Louis Klamroth spielt darin jenen Jungen, der es auf abenteuerliche Art und Weise zum WM-Finale 1954 ins Schweizer Stadion schafft, um sein großes Vorbild Helmut Rahn zu bejubeln. Weil ihm der Rummel um seine Person zu viel wird, ist mit dem Filmgeschäft schon Schluss, bevor es richtig angefangen hat.
Mit inzwischen 28 Jahren ist er nun der jüngste Polit-Talker im deutschen Fernsehen. Das Prinzip seiner Show "Klamroths Konter" im Privatsender n-tv: 20 Minuten Frage und Antwort - erlaubt ist dabei ziemlich viel.
Moderation: Bettina Tietjen
Stab und Besetzung
Produktion | Martin Laue |
Redaktionelle Leitung | Sabine Doppler |
Der Kinofilm "Das Wunder von Bern" machte ihn über Nacht zum Star. Das war 2003, und Louis Klamroth spielt darin jenen Jungen, der es auf abenteuerliche Art und Weise zum WM-Finale 1954 ins Schweizer Stadion schafft, um sein großes Vorbild Helmut Rahn zu bejubeln. An der Seite des damals 13-Jährigen im Film: Sein Vater, der Schauspieler Peter Lohmeyer. Weil ihm der Rummel um seine Person zu viel wird, ist mit dem Filmgeschäft schon Schluss, bevor es richtig angefangen hat.
Stattdessen bringt Klamroth lieber die Schule zu Ende, macht nach dem Abitur ein Soziales Jahr in Guatemala, geht nach dem verheerenden Erdbeben in Haiti 2010 als Helfer dorthin, studiert schließlich Politikwissenschaft. Ein TV-Produzent wird auf ihn aufmerksam, bietet ihm eine eigene Sendung an, die seit 2016 läuft. Mit inzwischen 28 Jahren ist Louis Klamroth nun der jüngste Polit-Talker im deutschen Fernsehen. Das Prinzip seiner Show "Klamroths Konter" im Privatsender n-tv: 20 Minuten Frage und Antwort - erlaubt ist dabei ziemlich viel.
Jeden Abend pünktlich 18:45 Uhr nimmt ein prominenter Gast auf dem Roten Sofa Platz - dazu informiert DAS! täglich, was im Norden Gesprächsthema ist.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 05.06.2023