Als Medizinstudent hat es Hans-Peter Brenner nicht leicht. In der Sachsenklinik nimmt man sein Studium nur bedingt ernst und sein Kommilitone Ferdinand Frey ist so lustlos, dass die ganze Ausarbeitung eines Referats an Hans-Peter hängen bleibt. Ferdinand ist nicht nur lustlos, mit ihm scheint etwas nicht zu stimmen. Der Pfleger deutet Ferdinands Beschwerden als Zeichen einer Blinddarmreizung und bringt ihn in die Klinik. Um als angehender Arzt mit Fachwissen zu glänzen, hat Brenner vor der behandelnden Ärztin Dr. Kathrin Globisch nicht nur sofort die Diagnose parat.
Als Medizinstudent hat es Hans-Peter Brenner nicht leicht. In der Sachsenklinik nimmt man sein Studium nur bedingt ernst und sein Kommilitone Ferdinand Frey ist so lustlos, dass die ganze Ausarbeitung eines Referats an Hans-Peter hängen bleibt. Ferdinand ist nicht nur lustlos, mit ihm scheint etwas nicht zu stimmen. Der Pfleger deutet Ferdinands Beschwerden als Zeichen einer Blinddarmreizung und bringt ihn in die Klinik. Um als angehender Arzt mit Fachwissen zu glänzen, hat Brenner vor der behandelnden Ärztin Dr. Kathrin Globisch nicht nur sofort die Diagnose parat.
Stab und Besetzung
Dieter Bellmann | Professor Gernot Simoni |
Thomas Rühmann | Dr. Roland Heilmann |
Hendrikje Fitz | Pia Heilmann |
Andrea Kathrin Loewig | Dr. Kathrin Globisch |
Bernhard Bettermann | Dr. Martin Stein |
Alexa Maria Surholt | Sarah Marquardt |
Jutta Kammann | Ingrid Rischke |
Ursula Karusseit | Charlotte Gauss |
Rolf Becker | Otto Stein |
Thomas Koch | Dr. Philipp Brentano |
Cheryl Shepard | Dr. Elena Eichhorn |
Uta Schorn | Barbara Grigoleit |
Maren Gilzer | Schwester Yvonne |
Arzu Bazman | Schwester Arzu |
Udo Schenk | Dr. Rolf Kaminski |
Karsten Kühn | Jakob Heilmann |
Michael Trischan | Hans-Peter Brenner |
Tobias van Dieken | Ferdinand Frey |
Cay Helmich | Evelyn Mensing |
Claudia Wenzel | Vera Bader |
Klaus Schindler | Gunther Mensing |
Denise Zich | Dr. Isabel Dahl |
Musikalische Leitung | Paul Vincent Gunia, Oliver Gunia |
Regie | Peter Wekwerth |
Autor | Thomas Frydetzki |
Kamera | Michael Ferdinand |
Kai-Uwe Schulenburg |
Als Medizinstudent hat es Hans-Peter Brenner nicht leicht. In der Sachsenklinik nimmt man sein Studium nur bedingt ernst und sein Kommilitone Ferdinand Frey ist so lustlos, dass die ganze Ausarbeitung eines Referats an Hans-Peter hängen bleibt. Ferdinand ist nicht nur lustlos, mit ihm scheint etwas nicht zu stimmen. Der Pfleger deutet Ferdinands Beschwerden als Zeichen einer Blinddarmreizung und bringt ihn in die Klinik. Um als angehender Arzt mit Fachwissen zu glänzen, hat Brenner vor der behandelnden Ärztin Dr. Kathrin Globisch nicht nur sofort die Diagnose parat, sondern er versorgt Ferdinand auch gleich mit der Information, dass Kathrin gerade erst wieder angefangen hat, als Chirurgin zu arbeiten. Das verstärkt Ferdinands Angst und er beschließt, auf eine Operation zu verzichten. Doch dann bricht Ferdinand zusammen.
Gunther Mensings Frau Evelyn will sich an ihrem Mann für dessen Affäre mit Vera Bader rächen und übergibt Dr. Roland Heilmann einen Memorystick. Auf diesem Stick befinden sich die von Mensing gestohlenen Forschungsergebnisse. Der Chefarzt schaltet sofort die Kriminalpolizei ein. Während Roland guter Hoffnung ist, dass nun endlich die Gerechtigkeit siegen wird, hat Mensing keinesfalls vor, sich der Polizei zu stellen. Stattdessen übergibt er die Geschäfte seines Instituts an Vera Bader und beschließt, sich ins Ausland abzusetzen, doch seine Flucht scheitert. Betrunken und reumütig will er sich bei Roland entschuldigen. Als niemand auf sein Klingeln reagiert, dringt Mensing durch die Terrassentür in das Heilmannsche Haus ein - mit verheerenden Folgen.
Der Klinikalltag in der Sachsenklinik reicht von privaten Tragödien bis zu höchsten Glücksmomenten, von beruflichen Erfolgen bis zu Niederlagen.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 29.05.2023