Themen:
Themen:
Stab und Besetzung
Redaktionelle Leitung | Norbert Lorentzen |
In der Rendsburger Außenstelle des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge haben in der Vergangenheit besonders viele Flüchtlinge positive Asylbescheide erhalten. "In Rendsburg liegt die für das Jahr 2017 berechnete Schutzquote über der sogenannten Referenzschutzquote", sagte eine BAMF-Sprecherin am Freitag. Die Außenstelle gehört zu zehn Standorten, deren Schutzquoten um mehr als zehn Prozentpunkte von den Referenzwerten abweichen und die nun überprüft werden. Nach Angaben des Bundesamts ist die Anerkennungsquote in Schleswig-Holstein insgesamt höher als im Bundesdurchschnitt. Von Januar bis April bekamen hier 37,7 Prozent der Hilfesuchenden Asyl oder einen anderen Schutzstatus.
Gelber wird es nicht: Die Rapsblüte ist in diesen Tagen auf ihrem Höhepunkt. Aber die Anbaufläche ist kleiner als im Vorjahr. Und der Raps hat gelitten durch weggefallene Pflanzenschutzmittel, sagen Landwirte. Das unbeständige Wetter während der Pflanzzeit im vergangenen August und September tat sein übriges. Jetzt wächst er unregelmäßig, und viele Felder haben freie Stellen. Die Ernte wird schmächtig ausfallen: Nachtfröste, Nässe und Schädlinge hätten den Pflanzen zugesetzt, berichtet die Landwirtschaftskammer. Daher gehe der Rapsanbau in Schleswig-Holstein nach zwei schwachen Jahren erneut in ein schwieriges Jahr. Und das hat Folgen für Wildbienen, Hummeln und Honigbienen: Die Blüte bildet eine wichtige Nahrungsquelle für die Insekten.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 22.05.2022