Diagnose: Demenz - 1,2 Millionen Menschen in Deutschland leiden daran, zwei Drittel von ihnen an Alzheimer. 2030 könnten es fast zwei Millionen sein. Für Betroffene und ihre Familien ein jahrelanges persönliches Drama, für Gesundheits- und Sozialpolitiker seit Jahren eine ebenso drängende wie ungelöste Aufgabe bei der Pflegereform. Demenzkranke brauchen über kurz oder lang eine intensive Rundum-Betreuung, bisher tragen die Angehörigen die Hauptlast der Pflege und Kosten.
Was bedeutet es, einen Demenzkranken zu pflegen? Was bringen die schwarz-gelben Pläne zur Reform der Pflegeversicherung? Wie muss der "Pflegebegriff" definiert werden? Wie lässt sich eine würdevolle Pflege finanzieren?
Darüber diskutiert Günther Jauch mit:
Zuschauer können und sollen sich gerne vor und während der Sendung per Mail an der Diskussion beteiligen. Die Redaktion ist erreichbar unter: mail@guenther-jauch.de
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 05.12.2023