Themen:
Moderation: Britta von Lucke
Themen:
Moderation: Britta von Lucke
Stab und Besetzung
Produktion | Thomas Kay |
Redaktionelle Leitung | Susanne Wachhaus |
Redaktion | Thomas Kensy |
Shinrin Yoku, das ist Japanisch und bedeutet so viel wie: baden in der Waldluft. Dabei tauchen die Teilnehmer in die wunderbare Natur des Waldes ein und genießen durch bewusste Wahrnehmung, Atmung und Hören die Wirkung des Waldes auf Körper, Geist und Seele. Bereits der Anblick eines Waldes senkt Stresshormone, hebt die Laune und sorgt für das innere Gleichgewicht. Beim Waldbaden wird der Blutdruck gesenkt, der Puls reguliert und Stresshormone werden reduziert. Japanische Forscher haben bewiesen, dass die Waldluft sogar die sogenannten Killerzellen im Körper vermehrt und aktiviert. Das Immunsystem kommuniziert mit dem Wald. Waldbaden breitet sich auch in Norddeutschland immer weiter aus. So ist es auch auf dem Gelände der Landesgartenschau in Bad Iburg möglich. Dort können Besucher an speziellen Waldbadekursen teilnehmen, in denen es auch eine kleine Einführung in die Natur und den Einstieg in gesunde Entschleunigung gibt.
Die Schauspielerin und Personal Trainerin Alexandra Horn hat sich auf alles, was mit Bewegung zu tun hat, spezialisiert. Ein Bootcamp bei ihr beginnt schon um kurz nach sechs Uhr morgens. Zwei Mal pro Woche trainiert sie in der Natur mit ihren "Booties", die mit Burpees, Crunches und weiteren Übungen fit gemacht werden. Neuerdings ist Alexandra auch Fitnessbloggerin. "Lust auf Norden" begleitet sie zu einem Training und schaut ihr beim Bloggen über die Schulter.
Im Wisentgehege in Springe bei Hannover werden in diesen Wochen viele Frischlinge geboren. Die kleinen gestreiften Minischweine können von den Besuchern des Wildparks angeschaut werden. Gehegeleiter Thomas Hennig freut sich auch über die gerade geborenen Kälber bei der stark vom Aussterben bedrohten Art des Mesopotamischen Damwildes den ebenfalls auf der Roten Liste stehenden Wisenten.
Der Greifswalder Alexander Mehner hat täglich neue und meist ziemlich schräge Ideen, wie sich Erwachsene ihre Zeit im Freien vertreiben können. Von Bubble Balls, das sind riesige, durchsichtige Plastikkugeln zum Überziehen und Herumkugeln, bis zum Bungee-Tuch und Gummientenweitwurf. Diese und andere Spielgeräte verleiht er auch. "Lust auf Norden" testet mit ihm und Urlaubern einige davon rund um den Strand und im Campingbereich in Loissin.
Auf der Alster in Hamburg und auch um sie herum gibt es viele Möglichkeiten, sich fit zu halten. "Lust auf Norden" mit fünf Fakten zu einem aktiven Freizeitprogramm.
Am 26. und 27. Mai 2018 wird das 16. "Landpartie"-Fest gefeiert. Diesmal findet es in Ratzeburg in Schleswig-Holstein statt. Von der großen Bühne am Rathaus bis zur Schlosswiese sind ab 10.00 Uhr viele bekannte NDR Moderatoren dabei, natürlich auch Heike Götz und Yared Dibaba. Hier kann man die Sendungen des NDR einmal hautnah miterleben. Dazu kommen über 120 Aussteller aus Norddeutschland, Streichelzootiere, Handwerk sowie unzählige andere Attraktionen. Die Landtechnischen Oldtimerfreunde Dargow e.V. sind in diesem Jahr bereits zum 14. Mal dabei sind. Sie kommen mit 30 Oldtimertreckern, inklusive eines extra für das "Landpartie"-Fest gebauten Sondermodells, dem Agrar-Floß. Das ist beim DLRG-Turm in Ratzeburg zu sehen. "Lust auf Norden" hat den Vereinsvorsitzenden "Toto" Eggert bei den letzten Vorbereitungen an seinem Floß Marke Eigenbau begleitet.
Auf der Fünf-Mast-Wasserskianlage im Süden Hamburgs kommt man sportlich voll auf seine Kosten, egal ob Anfänger oder Profi. Vor allem Neulingen steht das Team mit Tricks und Tipps zur Seite, damit den ersten Runden Wasserski nichts im Wege steht.
.
Wo gibt es interessante Veranstaltungen am Wochenende zwischen Harz, Heide und Meer? Das und weitere Tipps für Freizeit, Heim und Garten passend zur Saison verraten norddeutsche Experten bei "Lust auf Norden".
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 06.07.2022