• 31.10.2011
      23:30 Uhr
      Sportclub Stars Uwe Seeler | Radio Bremen TV
       

      Am 5. November 2011 feiert Uwe Seeler seinen 75. Geburtstag. Aus diesem Anlass macht Wolfgang Biereichel eine 45-minütige filmische Zeitreise mit und über Uwe Seeler, den er seit vielen Jahren kennt.

      Nacht von Sonntag auf Montag, 31.10.11
      23:30 - 00:15 Uhr (45 Min.)
      45 Min.
      Geänderte Sendezeit!
      Stereo

      Am 5. November 2011 feiert Uwe Seeler seinen 75. Geburtstag. Aus diesem Anlass macht Wolfgang Biereichel eine 45-minütige filmische Zeitreise mit und über Uwe Seeler, den er seit vielen Jahren kennt.

       

      Stab und Besetzung

      Autor Wolfgang Biereichel

      Zahlreiche bewegende Filme hat der Autor bereits über die Karriere des Volkshelden gedreht. Dies ist die bislang außergewöhnlichste Würdigung Uwe Seelers. Der Film gibt nicht nur einen tiefen Einblick in die Höhepunkte der Karriere eines der größten deutschen Fußballeridole, sondern auch in das Leben eines Sporthelden, der einfach normal und menschlich geblieben ist.

      Uwe Seeler hat dafür dem NDR am Rothenbaum und in Lokstedt einen zweitägigen Besuch abgestattet. "Fantastisch! Sensationell! Unglaublich": In höchsten Tönen kommentierte Uwe Seeler dieses Erlebnis. Auch wenn die lebende Fußballlegende bereits zigmal zu Gast in Hörfunk- und Fernsehsendungen war, hatte er noch nie einen derart tiefen Einblick in das Innenleben des für ihn riesigen NDR Medienkomplexes bekommen.

      Überwältigt war der Ehrenspielführer der Fußballnationalmannschaft von seiner Stippvisite im Studio der "Tagesschau": "Das geht ja heute wirklich alles rasend schnell", staunte er, als ihm Thomas Hinrichs, stellvertretender Chefredakteur von ARD aktuell, das weltweite Korrespondentennetzwerk erläuterte. Tief in den Katakomben des Senders staunte Uwe Seeler nicht schlecht über das weit verzweigte dreistöckige Archiv- Labyrinth: "Und das alles ist noch unterschiedlich akklimatisiert!". Tränen schossen ihm plötzlich in die Augen, als ihm Filmaufnahmen von "Vadder und Mudder" sowie von seinem früh verstorbenen Bruder Dieter gezeigt wurden.

      Wo immer der Ehrenspielführer beim NDR auftauchte: "Uns Uwe" wurde freundlich gegrüßt, ließ sich wie selbstverständlich auf jeden Smalltalk ein und gab Autogramme. So auch in der Kantine am Rothenbaum und in Lokstedt. "Toll habt ihr`s hier", meinte er. Nur 'ne Currywurst vermisste er. "Die gibt es hier leider erst ab 15 Uhr."

      Wird geladen...
      Nacht von Sonntag auf Montag, 31.10.11
      23:30 - 00:15 Uhr (45 Min.)
      45 Min.
      Geänderte Sendezeit!
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 29.03.2023