Diese Etappe der Traumreise über die Ostsee beginnt in der finnischen Hauptstadt Helsinki und geht durch die schwedischen Schären bis in das königliche Stockholm. Brigitta Löken und Ullrich Stracke sind ganz verliebt in diese Stadt.
Diese Etappe der Traumreise über die Ostsee beginnt in der finnischen Hauptstadt Helsinki und geht durch die schwedischen Schären bis in das königliche Stockholm. Brigitta Löken und Ullrich Stracke sind ganz verliebt in diese Stadt.
Stab und Besetzung
Regie | Swana Lindner |
Till Lehmann | |
Autor | Swana Lindner |
Till Lehmann | |
Redaktion | Jürgen Meier-Beer |
Die Doku-Reihe erzählt Geschichten über Crew und Passagiere auf einem Luxusschiff mit all den kleinen und großen Abenteuern auf See und an Land. An Bord des Kreuzfahrtschiffes sind fast 600 Gäste und 300 Besatzungsmitglieder. Jeder Tag steckt voller Überraschungen: seemännische Herausforderungen, frische Liebe und erlebnisreiche Landgänge.
Die pensionierte Lehrerin Brigitta Löken und Ullrich Stracke, Zahnarzt im Ruhestand, sind ganz verliebt in Stockholm. Es ist die erste große gemeinsame Reise der beiden. Seit fünf Jahren sind sie ein Paar. Die romantische Altstadt ist genau das Richtige für die beiden. Brigitta hat sich viel vorgenommen. Sie arbeitet an einem Fotobuch über die Kreuzfahrt. "Da braucht man richtig viel Auswahl", sagt sie und knipst und knipst und knipst.
Kapitän Dimitri Aksenov lässt an Bord den Ernstfall proben: In der Übung brennt das Bügelzimmer. Das große Notfalltraining für die Crew findet einmal pro Woche statt. Da die Besatzung ständig wechselt, werden die Neuen regelmäßig in Sachen Sicherheit geschult. Da versteht der Kapitän keinen Spaß: "Wer mit Stöckelschühchen und Beautycase zur Evakuierungsübung erscheint, bekommt Ärger."
Offiziersanwärter Jan Rieger will alte Seemannstraditionen retten: "Kann doch nicht sein, dass es an Bord keinen richtigen Shanty-Chor gibt", beschwert sich der junge Mann, der einmal Kapitän werden will. In der Crew-Bar, zu der Passagiere keinen Zutritt haben, gründet Jan nach Feierabend seinen eigenen kleinen Chor. Ein paar Freiwillige hat er schnell zusammen. "Rum aus Jamaika" soll der erste Bord-Hit werden. Und dann ist auch noch ein großer Auftritt vor Passagieren geplant. Doch bis dahin hat Jan noch viel zu tun.
Die Passagiere Ingrid und Gerd Umbach aus Cuxhaven haben vor zehn Jahren auf dem Kreuzfahrtschiff geheiratet, mit Pastor, und allem, was dazugehört. Die Kreuzfahrt durch die Ostsee ist für sie eine Jubiläumsreise. Sie lassen die Sektkorken knallen und feiern ihre Liebe. Im malerischen Visby auf Gotland schwelgen sie in Erinnerungen. "Möge diese Reise doch niemals aufhören", wünschen sich die beiden.
Offiziersanwärter Jan Rieger ist nun schon viele Monate weit weg von zu Hause. Er hat Sehnsucht nach seiner Freundin Vicky und möchte sie gerne für zwei Wochen aufs Schiff holen. Dazu braucht er zig Unterschriften von seinen Vorgesetzten. Vorsorglich putzt er schon mal seine kleine Innenkabine. Voller Vorfreude wird gesaugt, gewischt und aufgeräumt. "Seeleute sind gute Hausmänner, das ist doch bekannt!", sagt Jan.
Chefkoch Tobias Schreiber bereitet das wichtigste Menü der ganzen Reise vor: Abschlussgala mit großem Dinner - da darf nichts schief gehen. "Daran wird die ganze Kreuzfahrt gemessen, daran erinnern sich die Gäste." In der Kombüse brennt deshalb die Luft. Tobias Schreiber hält seine 40 Leute in Bewegung wie ein Fußballtrainer. 500 Sechs-Gänge-Menüs müssen auf den Punkt genau fertig werden und schmecken: Denn auch eine Kreuzfahrt geht durch den Magen.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 01.04.2023