Themen:
Themen:
Zum Auftakt der Legislatur wird Bremens Präsident des Senats, Jens Böhrnsen (SPD), in einer Regierungserklärung das Programm der Koalition erläutern. Der rotgrüne Senat ist seit dem 30. Juni 2011 im Amt, zentrales Thema wird das Sparen im öffentlichen Haushalt sein.
Die Krankenhauslandschaft in Bremerhaven soll verändert werden. Nach einigen erfolglosen Fusionsversuchen der Kliniken haben sich die Krankenhausträger nun geeinigt, die Fachabteilungen neu zu ordnen. Künftig soll nicht mehr jedes Krankenhaus alle Fachbereiche anbieten, sondern die Kliniken sollen durch Spezialisierung günstiger und kompetenter werden. Wir beleuchten die Situation und stellen die Pläne in Auszügen vor.
Gröpelingen ist die Heimat vieler Migrantinnen und Migranten, und ausgerechnet da ist die NPD mit einem Mandat in den Beirat gewählt worden. Eine Beobachtung zur konstituierenden Sitzung.
Nach dem dritten Sieg im dritten Spiel stehen die deutschen Frauen bei der WM im Viertelfinale. In Wolfsburg treffen sie auf Japan (Sonnabend, 20:45 Uhr). Nach dem makellosen Auftreten der Vorrunde sind wir wieder mit unserem WM-Stammtisch unterwegs und prüfen, wie groß die Begeisterung unter den Fans jetzt ist.
In der Werkschule am Schulzentrum Neustadt beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Thema Mobbing. Viele, die selbst gemobbt wurden, sind in der Klasse U2 und haben dieses Thema mal filmisch eindrucksvoll dargestellt.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 07.08.2022